Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere die Leistung von Windturbinen durch Datenanalyse und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Vestas ist ein globaler Partner für nachhaltige Energielösungen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsorte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Windenergie steht und einen Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in Ingenieurwesen und Kenntnisse in WTG-Kontrollsystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Deutschland, Dänemark oder Polen; Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die Leistung von Vestas-Turbinen sowohl an Land als auch auf See zu verbessern? Besitzen Sie Kenntnisse in der WTG-Technik oder in der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Windturbinen? Können Sie Potenziale erkennen, wo andere Schwierigkeiten bemerken? Treten Sie unserem hochqualifizierten Team bei, das sich auf Standortleistung, Datenanalyse, Leistungsoptimierung und Kundenunterstützung konzentriert.
Die Abteilung Performance Engineering ist ein Teilbereich des Service Operations NCE, der das On- und Offshore-Service- und Baugeschäft mit technischem Wissen unterstützt und als Verbindung zwischen Ingenieurwesen und den lokalen Servicebereichen fungiert. Das Team besteht derzeit aus 21 Mitgliedern und wird auf 24 Kollegen erweitert. Der Hauptfokus liegt auf der Verbesserung der Turbinenleistung aus operativer und technischer Sicht.
Verantwortlichkeiten
- Förderung technischer Verbesserungen auf regionaler und globaler Ebene durch aktive Überprüfung der Leistungsfaktoren in der Flotte und Datensammlung zur Lösungsfindung in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurwesen.
- Analyse technischer und betrieblicher Probleme, die zu Ineffizienzen führen, z.B. bei ausgefallenen Turbinen oder wiederkehrenden Alarmen.
- Verbindung zwischen Ingenieurfunktionen und Service herstellen und Produkt- sowie Prozessverbesserungen aus der Sicht des Services fördern.
- Sicherstellen, dass technisches Wissen innerhalb der technischen Unterstützungsfunktionen und des Services geteilt wird.
Qualifikationen
- Technischer Abschluss oder Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Marine Engineering oder gleichwertig.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse über WTG-Steuerungssysteme (VOB, Toolkit, VTM usw.).
- Statistische oder Datenanalyseerfahrung ist von Vorteil.
- Berufserfahrung in der Windindustrie, z.B. als Servicetechniker, Inbetriebnahmeleiter oder Installationsleiter.
Kompetenzen
- Gut organisiert und methodisch in der Arbeitsweise mit einer pragmatischen Einstellung zur Problemlösung.
- Hohe Detailgenauigkeit und tiefes Engagement für Qualität.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und kulturelles Verständnis, da Sie mit vielen Stakeholdern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten werden.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, kritisches Wissen vertraulich zu behandeln.
- Einfallsreich, sensibel und lösungsorientiert.
Was wir bieten
Sie werden Teil eines Teams von qualifizierten und motivierten Kollegen, die sich auf Windenergie konzentrieren. Wir haben eine gute Atmosphäre innerhalb der Abteilung, und jeder ist bereit, Unterstützung zu leisten, wenn nötig. Sie haben die Möglichkeit, eine Karriere in einem globalen Unternehmen innerhalb einer sich stark entwickelnden Branche zu entwickeln. Wir bieten ein attraktives Gehalt und ein Leistungspaket.
Zusätzliche Informationen
Die Position berichtet direkt an den Senior Manager, Performance Engineering und kann in Hamburg, Husum in Deutschland, Aarhus oder Videbaek in Dänemark oder Polen (Stettin) angesiedelt sein und ist auch für andere Standorte in der NCE-Region offen.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet. Bitte beachten Sie: Wir ändern oder ziehen unsere Stellenangebote zurück und behalten uns das Recht vor, dies jederzeit zu tun, auch vor dem angegebenen Schlusstag.
Hinweis – REKRUTIERUNGSBETRUG
Es ist uns aufgefallen, dass es eine Reihe von betrügerischen E-Mails von Personen gibt, die vorgeben, für Vestas zu arbeiten.
Erklärung
Bei Vestas erkennen wir den Wert von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion bei der Förderung von Innovation und Erfolg. Wir ermutigen nachdrücklich Personen aus allen Hintergründen, sich zu bewerben, insbesondere diejenigen, die möglicherweise zögern, aufgrund ihrer Identität oder das Gefühl haben, nicht alle Kriterien zu erfüllen. Wie unser CEO sagt: "Expertise und Talent kommen in vielen Formen, und eine vielfältige Belegschaft verbessert unsere Fähigkeit, anders zu denken und die komplexen Herausforderungen unserer Branche zu lösen". Ihre einzigartige Perspektive wird uns helfen, die Lösung für eine nachhaltige, grüne Energiezukunft zu gestalten.
Über Vestas
Vestas ist der globale Partner der Energiebranche für nachhaltige Energielösungen. Wir sind spezialisiert auf das Design, die Herstellung, die Installation und den Service von Windturbinen, sowohl an Land als auch auf See. Weltweit haben wir mehr Windkraft installiert als jeder andere. Wir betrachten uns als Pioniere in der Branche, da wir kontinuierlich neue Lösungen und Technologien entwickeln, um eine nachhaltigere Zukunft für uns alle zu schaffen. Mit mehr als 185 GW installierter Windkraft weltweit und über 40 Jahren Erfahrung in der Windenergie haben wir eine unübertroffene Erfolgsbilanz, die unser Fachwissen in diesem Bereich demonstriert. Mit 30.000 Mitarbeitern weltweit sind wir ein diverses Team, das durch ein gemeinsames Ziel vereint ist: die Lösung zu fördern – heute, morgen und weit in die Zukunft.
Vestas fördert eine vielfältige Belegschaft, die alle sozialen Identitäten umfasst und frei von Diskriminierung ist. Wir verpflichten uns, ein Umfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten, das unterschiedliche Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven anerkennt und nutzt. Wir streben auch an, allen gleichen Zugang zu Chancen zu bieten.
WTG Technical Performance Specialist / Performance Engineer Arbeitgeber: Vestas Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Vestas Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WTG Technical Performance Specialist / Performance Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Windenergiebranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Vestas zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Leistung von Windturbinen beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf WTG-Kontrollsysteme beziehen. Vertrautheit mit Systemen wie VOB, Toolkit oder VTM kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WTG Technical Performance Specialist / Performance Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technische Expertise: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich WTG-Engineering und Datenanalyse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Turbinenleistung beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von Vestas zugeschnitten ist. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vestas Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Position vertraut. Informiere dich über WTG-Kontrollsysteme und deren Funktionsweise, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische oder operationale Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über Vestas und die Branche
Recherchiere über Vestas, ihre Produkte und ihre Position in der Windenergiebranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.