Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Rotorblätter von Windenergieanlagen inspiziert und repariert.
- Arbeitgeber: Vestas ist der Weltmarktführer im Bereich Windenergie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Business Bike, Fitnessstudiozulagen und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem inklusiven Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Berufsabschluss in relevanten technischen Bereichen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) zur Rotorblattinstandsetzung bei Oyten/Nienburg
Servicetechniker (m/w/d) zur Rotorblattinstandsetzung für Windenergieanlagen bei der Vestas Deutschland GmbH – bei Oyten/Nienburg
Du möchtest hoch hinaus? Wir bieten Dir die Möglichkeit dazu!
Als Weltmarktführer im Bereich Windenergie verantwortet Vestas den Service an den innovativsten Windenergieanlagen und bietet Dir viele Möglichkeiten für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Welt der Erneuerbaren Energien.
Unser Angebot
- Eine spannende Tätigkeit in unbefristeter Festanstellung
- Ein ausführliches Einarbeitungsprogramm und wertvolle Fortbildungen
- Attraktive Vergütungsstruktur und Betriebliche Altersvorsorge
- Eine Vielzahl an attraktiven Benefits (u.a. Business Bike, Fitnessstudiozulage)
- 30 Tage Urlaub, Überstundenkonto, Möglichkeit zum Sabbatical
- Partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit einem inklusiven Unternehmensumfeld
- IG Metall Haustarif Vertrag
Als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Rotorblattreparaturen wirst Du im Team bestehend aus mindestens zwei bis drei Personen eingesetzt. Die hauptsächlichen Aufgabengebiete sind die Inspektion und die Reparatur der Rotorblätter an Windenergieanlagen. Du wirst die komplexe Struktur von Rotorblättern mit seinen diversen Komponenten kennenlernen und mit Deinen handwerklichen Fähigkeiten die entsprechende Verarbeitung der laminier Harze erarbeiten. Die Dokumentation der Arbeiten erfolgt auf modernen digitalen Endgeräten.
Dein Profil
- Anerkannter Berufsabschluss in Elektrotechnik, Metallbearbeitung, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Gebäude- und Versorgungstechnik
- Fachkenntnisse Epoxidharze, Glas- und Kohlefaser
- Hohes Sicherheitsbewusstsein speziell im Gefahrstoffbereich
- Selbstständige Bearbeitung und Dokumentation technischer Berichte
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft und iOS, SAP wünschenswert
- Nationale Reisebereitschaft und in ausnahmen International
- Fahrerlaubnis idealerweise Klasse C1E
- Sprachkenntnisse in Deutsch (Level B2) und Englisch (Level B1)
Vestas setzt auf Vielfalt und schätzt alle sozialen Identitäten. Diskriminierung lehnen wir ab und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Konnten wir Dich überzeugen?
Dann bewirb Dich über unser Onlineportal. Den Link dazu findest Du unten in der Anzeige. Unsere Recruiter f reuen sich auf Deine Bewerbung! Außerdem laden wir Dich ein, mehr über Vestas zu erfahren, indem Du unsere Website unter www.vestas.com besuchst und uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgst.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) zur Rotorblattinstandsetzung bei Oyten/Nienburg Arbeitgeber: Vestas

Kontaktperson:
Vestas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) zur Rotorblattinstandsetzung bei Oyten/Nienburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rotorblattinstandsetzung sind. Zeige dein Wissen über Epoxidharze und die Verarbeitungstechniken, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position nationale und gelegentlich internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) zur Rotorblattinstandsetzung bei Oyten/Nienburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vestas Deutschland GmbH und deren Rolle im Bereich Windenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Metallbearbeitung oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windenergie und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, insbesondere im Umgang mit Epoxidharzen und digitalen Endgeräten, in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt deine Eignung für die technische Dokumentation der Arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vestas vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Epoxidharzen, Glas- und Kohlefaser sowie zur Inspektion und Reparatur von Rotorblättern vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein ist in dieser Rolle besonders wichtig. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Du mit Gefahrstoffen umgehst und welche Sicherheitsmaßnahmen Du in der Vergangenheit getroffen hast. Dies zeigt, dass Du die Verantwortung für Deine eigene Sicherheit und die Deiner Kollegen ernst nimmst.
✨Präsentiere Deine Dokumentationsfähigkeiten
Die Dokumentation der Arbeiten erfolgt auf modernen digitalen Endgeräten. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit technischen Berichten und Dokumentationssoftware zu sprechen. Wenn Du Kenntnisse in Microsoft, iOS oder SAP hast, hebe diese hervor.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Vestas. Stelle Fragen zu den Einarbeitungsprogrammen, den Benefits oder der Teamstruktur. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.