Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teams und Führungskräfte bei agilen Prozessen und Mindset-Transformation.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit offener, kollegialer Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die agile Transformation und mache echten Kundennutzen möglich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als agiler Coach und tiefes Know-how in Scrum und SAFe.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit über 40 Jahren Markterfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 72000 € pro Jahr.
Agile Coach | Scrum, SAFe, Organisationsgestaltung, Team Coaching | Inhouse, bis 90.000 € p.a. (mwd)Agile Coach (mwd)Als Agile Coach unterstützen Sie Teams und Führungskräfte auf dem Weg zu neuen Prozessen und dem zugehörigen Mindset. Dabei haben Sie auch die Gestaltung der Strukturen im Blick.Standort: MünsterVertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren KlientenAufgabenAls Agile Coach unterstützen Sie Teams und Führungskräfte auf dem Weg zu neuen Prozessen und dem zugehörigen Mindset. Dabei haben Sie auch die Gestaltung der Strukturen im Blick.Sie sind Coach & Sparringspartner auf Augenhöhe für Teams, Führungskräfte und Rolleninhaber.Sie fördern Selbstorganisation mit Neugier und Geduld und schaffen Freiräume für Reflexion.Sie fördern Klarheit im Denken und im Handeln.Die Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen zusammen mit den Geschäftsbereichen zählt ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.Sie gestalten zusammen mit dem Leadership-Team und Ihren Agile Coach Kollegen die agile Transformation des Unternehmens.Dazu gestalten und begleiten Sie entsprechende Formate für Retrospektiven und Erfahrungsaustausch.Das gemeinsame Ziel der lernenden Organisation dient dabei der Bewältigung aktueller Herausforderungen und der Schaffung von echtem Kundennutzen.Ihr ProfilKompetenz und umfangreiche Erfahrung als agiler Coach und Scrum MasterKnow-how und mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Etablierung agiler OrganisationsformenTiefe Kenntnis einschlägiger Methoden wie Scrum und SAFe sowie Erfahrung in der praxisorientierten EinführungKooperative Arbeitsweise im Sinne von Shared LeadershipSelbstverständnis als Teamplayer, Mentor, Coach, methodischer Möglichmacher und GestalterBenefitsUnser Klient überzeugt mit zahlreichen Leistungen:offene und kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegenleistungsgerechte Vergütungvermögenswirksame Leistungen und betriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterveranstaltungen und zahlreiche Firmeneventshoher Zuschuss für das Inhouse-RestaurantUnser Klient ist ein größeres familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland und im europäischen Ausland. Seit über 40 Jahren am Markt etabliert, überzeugt er mit seinen Softwareprodukten und IT-Dienstleistungen.Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt und bewerben Sie sich gleich hier oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer 22770, Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie ggf. Ihrer Reise- und Umzugsbereitschaft (Ein Anschreiben ist nicht erforderlich).Ihre Daten werden von uns niemals ohne Ihre explizite Zustimmung für jeden Einzelfall weitergeleitet. Wir garantieren eine Rückmeldung innerhalb von 2 Arbeitstagen. #J-18808-Ljbffr
Agile Coach | Scrum, SAFe, Organisationsgestaltung, Team Coaching | Inhouse, bis 90.000 € p.a. (mwd) Arbeitgeber: Vesterling AG
Kontaktperson:
Vesterling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach | Scrum, SAFe, Organisationsgestaltung, Team Coaching | Inhouse, bis 90.000 € p.a. (mwd)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen Agile Coaches und Führungskräften in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtige Stelle zu finden!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für agile Methoden!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen, die dir als Agile Coach gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen – das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote für Agile Coaches. Bewirb dich direkt über unsere Plattform, um den Prozess zu beschleunigen und sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach | Scrum, SAFe, Organisationsgestaltung, Team Coaching | Inhouse, bis 90.000 € p.a. (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir schätzen klare Informationen, die uns schnell zeigen, warum du der perfekte Agile Coach für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Agile Coach oder Scrum Master. Zeige uns, wie du Teams unterstützt hast und welche Methoden du erfolgreich eingesetzt hast – das interessiert uns brennend!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt einreichen und sicher sein, dass sie bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Agile Coachs
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Agile Coachs vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Scrum und SAFe konkret einbringen kannst, um Teams und Führungskräfte effektiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du als Coach oder Scrum Master erfolgreich warst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Selbstorganisation gefördert und Strukturen gestaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine kooperative Arbeitsweise
Betone während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis von Shared Leadership. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der bereit ist, mit anderen Agile Coaches und dem Leadership-Team zusammenzuarbeiten, um die agile Transformation voranzutreiben.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens in der agilen Transformation oder nach den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.