Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung und verbessere Cybersicherheitsstrukturen im öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: Großes IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf öffentliche Auftraggeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Home-Office und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Cybersicherheit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in bester Citylage und gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie unterstützen die öffentliche Hand dabei, die Digitalisierung voranzutreiben und gleichzeitig effektive Governance-Strukturen für Cybersicherheit mit Augenmaß zu etablieren. Unser Klient ist ein großes IT-Beratungsunternehmen, das die Verwaltung öffentlicher Auftraggeber modernisiert und digitalisiert. Das Unternehmen ist Eigentum öffentlicher Gesellschafter, welche die Dienstleistungen als Inhouse-Beratung beauftragen können. Zu den Anteilseignern gehören Bund, Bundesländer und kommunale Gesellschafter einschließlich der kommunalen Spitzenverbände. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als \“Beste Personalberater\“ und \“Nummer 1 in Kompetenz\“. Als Consultant Informationssicherheit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und zur kontinuierlichen Verbesserung effektiver Strukturen und Prozesse der Informations- und Cybersicherheit im öffentlichen Sektor des Bundes und der Länder. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und in enger Abstimmung mit den Kunden. Dabei sind Sie manchmal auch vor Ort, überwiegend aber remote oder hybrid tätig. Je nach Umfang Ihrer bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich übernehmen Sie die Verantwortung für einzelne Arbeitspakete oder die Leitung von (Teil-)Projekten. Sie analysieren den Ist-Zustand und erarbeiten Konzepte zur Verbesserung bis hin zum Neuaufbau wirksamer ISMS – Prozesse. Dazu führen Sie auch Kurz-Revisionen durch. Sie unterstützen strategische Projekte in Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit. Ein wichtiger Bereich ist auch das Continuity Management. Sie arbeiten neben anderen Stakeholdern auch mit den Informationssicherheitsbeauftragten zusammen. Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungswissenschaften oder ähnlichen Fächern Mehrjährige Berufserfahrung zu Cybersicherheit und Informationssicherheit im organisatorischen Bereich sowie Verständnis für die damit einhergehenden technischen Themen Vertieftes Know-how zu Themen wie IT-Grundschutz, ISMS, NIS-2 und KRITIS Erfahrung mit agilen Methoden des Projekt- und Prozessmanagements Erfahrung in der Beratung zu den oben genannten Themen Idealerweise haben Sie Erfahrung und Verständnis für die Cybersicherheits-Prozesse in öffentlichen Verwaltungen oder in anderen großen Organisationen und Unternehmen Freude an kontinuierlicher persönlicher Weiterentwicklung, verknüpft mit dem Interesse am Thema Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung Gute Deutschkenntnisse Dieser Arbeitgeber bietet Ihnen: Ein spannendes, zukunftsweisendes und werteorientiertes Aufgabenfeld Modern ausgestattete Arbeitsplätze in bester Citylage Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Umfassendes Onboarding und viele Weiterbildungen Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Home-Office inkl. Ausstattung mit Notebook und Smartphone Teilzeitmodelle Zuschüsse zu Sportkursen, ÖPNV etc. Betriebliche Altersversorgung Regelmäßige Events wie Staff Days & Teamläufe JBRP1_DE
Consultant Informationssicherheit (mwd) Arbeitgeber: Vesterling AG
Kontaktperson:
Vesterling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Informationssicherheit (mwd)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Cybersicherheit am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder vor dem Spiegel!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Informationssicherheit (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast und wirklich interessiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Consultants für Informationssicherheit vertraut. Lies dir die Jobbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Cybersicherheit und Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Beitrag zu Projekten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das IT-Beratungsunternehmen und seine Projekte im Bereich der Digitalisierung und Cybersicherheit. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, die öffentliche Hand bei der Digitalisierung zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Cybersicherheit sieht, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.