Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Software-Lösungen mit Kotlin in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Vesterling ist ein führendes Unternehmen im Technology Recruiting mit zahlreichen Jobmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit neuesten Technologien in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin und agiler Methodik.
- Andere Informationen: Das Unternehmen wurde mehrfach als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vesterling Personalberatung für Technologie: Wir sind Pioniere im Technology Recruiting und vermitteln Informatiker und Ingenieure in Festanstellung. Wir sind für mehr als 2.500 Unternehmen tätig. Einmal bei uns bewerben, unzählige Job-Chancen erhalten. Unser Klient ist ein unabhängiger IT-Dienstleister mit zahlreichen Projekten in Deutschland und dem europäischen Ausland. Nach mehreren Akquisitionen gehört er zu den größeren, renommierten deutschen IT-Beratungs- und -Lösungsanbietern. Mit seiner Kompetenz in modernsten Entwicklungsmethoden und Technologien bietet er seinen Kunden Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben aus einer Hand. Neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre eröffnet das Unternehmen gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als erfahrener Kotlin Software-Entwickler konzipieren und entwickeln sie hochwertige, skalierbare und robuste Software-Lösungen in einem agilen Umfeld. Standort: Jena Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten Aufgaben Als erfahrener Kotlin Software-Entwickler konzipieren und entwickeln sie hochwertige, skalierbare und robuste Software-Lösungen in einem agilen Umfeld. Dafür setzen Sie Kotlin und diverse Frameworks ein. Sie erstellen aus Anforderungen User Stories und technische Spezifikationen. Sie arbeiten agil nach SCRUM. Ihr Profil Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin Erfahrungen in der Server-seitigen Entwicklung mit Kotlin und zugehörigen Frameworks (z.B. Quarkus, Spring, Ktor) Erfahrungen mit mindestens einer Datenbank (z.B. Oracle, MS SQL, PostgreSQL) Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung Reisebereitschaft ca. 30% Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits br>Auf Sie warten Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit spannenden Projekten, bei denen auf neueste Technologien gesetzt wird. Im Unternehmen erfährt man eine hohe Wertschätzung und arbeitet in flachen Hierarchien. Durch individuelle Weiterbildungsprogramme, nicht nur im technischen Bereich, wird für Ihre ständige Weiterentwicklung gesorgt. Regelmäßige Meetings, Social Events und sonstige Leistungen (z. B. kostenloser Hemden- bzw. Blusenreinigungsservice, Jobrad) tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Das Unternehmen wurde schon mehrfach mit dem Preis \“Deutschlands beste Arbeitgeber\“ ausgezeichnet. Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt und bewerben Sie sich direkt hier. Ihre Daten werden von uns niemals ohne Ihre explizite Zustimmung für jeden Einzelfall weitergeleitet. Wir garantieren eine Rückmeldung innerhalb von 2 Arbeitstagen.
Kotlin Software-Entwickler | Kotlin, Datenbanken, Frameworks, SCRUM | bis 60% Home-Office (mwd) Arbeitgeber: Vesterling AG
Kontaktperson:
Vesterling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kotlin Software-Entwickler | Kotlin, Datenbanken, Frameworks, SCRUM | bis 60% Home-Office (mwd)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Kotlin-Entwicklern und Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu unserem Unternehmen zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Kotlin und den verwendeten Frameworks präsentierst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Informiere dich über gängige technische Fragen und Herausforderungen, die in Interviews für Kotlin-Entwickler gestellt werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Zeige deine Begeisterung für agile Methoden
Da das Unternehmen nach einem Entwickler sucht, der in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit SCRUM und agilen Praktiken betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kotlin Software-Entwickler | Kotlin, Datenbanken, Frameworks, SCRUM | bis 60% Home-Office (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Kotlin, Frameworks und agile Methoden wie SCRUM.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Kotlin und den genannten Datenbanken hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen in agilen Umgebungen darlegst. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen erfahrenen Kotlin Software-Entwickler erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kotlin, Frameworks wie Quarkus oder Spring und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe das SCRUM-Framework
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von SCRUM hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in SCRUM-Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Unternehmen suchen nach Entwicklern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung neuer Lösungen zeigen. Teile deine Begeisterung für neue Technologien und wie du dich ständig weiterbildest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur, den Projekten und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.