Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Software-Lösungen in einem agilen Umfeld mit Kotlin und modernen Frameworks.
- Arbeitgeber: Renommierter IT-Dienstleister mit spannenden Projekten in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und nutze neueste Technologien für echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin und agiler Methodik.
- Andere Informationen: Hohe Wertschätzung und zahlreiche Auszeichnungen als bester Arbeitgeber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als erfahrener Kotlin Software-Entwickler konzipieren und entwickeln sie hochwertige, skalierbare und robuste Software-Lösungen in einem agilen Umfeld.
Unser Klient ist ein unabhängiger IT-Dienstleister mit zahlreichen Projekten in Deutschland und dem europäischen Ausland. Nach mehreren Akquisitionen gehört er zu den größeren, renommierten deutschen IT-Beratungs- und -Lösungsanbietern. Mit seiner Kompetenz in modernsten Entwicklungsmethoden und Technologien bietet er seinen Kunden Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben aus einer Hand. Neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre eröffnet das Unternehmen gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“.
- Als erfahrener Kotlin Software-Entwickler konzipieren und entwickeln sie hochwertige, skalierbare und robuste Software-Lösungen in einem agilen Umfeld.
- Dafür setzen Sie Kotlin und diverse Frameworks ein.
- Sie erstellen aus Anforderungen User Stories und technische Spezifikationen.
- Sie arbeiten agil nach SCRUM.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin
- Erfahrungen in der Server-seitigen Entwicklung mit Kotlin und zugehörigen Frameworks (z.B. Quarkus, Spring, Ktor)
- Erfahrungen mit mindestens einer Datenbank (z.B. Oracle, MS SQL, PostgreSQL)
- Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung
- Reisebereitschaft ca. 30%
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
br>Auf Sie warten Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit spannenden Projekten, bei denen auf neueste Technologien gesetzt wird. Im Unternehmen erfährt man eine hohe Wertschätzung und arbeitet in flachen Hierarchien. Durch individuelle Weiterbildungsprogramme, nicht nur im technischen Bereich, wird für Ihre ständige Weiterentwicklung gesorgt. Regelmäßige Meetings, Social Events und sonstige Leistungen (z. B. kostenloser Hemden- bzw. Blusenreinigungsservice, Jobrad) tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Das Unternehmen wurde schon mehrfach mit dem Preis \“Deutschlands beste Arbeitgeber\“ ausgezeichnet.
Standorte
Kotlin Software-Entwickler (mwd) Arbeitgeber: Vesterling AG
Kontaktperson:
Vesterling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kotlin Software-Entwickler (mwd)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen Entwicklern und Recruitern in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Sei bereit für technische Interviews!
Bereite dich auf Coding-Challenges und technische Fragen vor, die deine Kotlin-Kenntnisse testen. Übe mit Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Sprich über deine Projekte und was dich an der Softwareentwicklung begeistert. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, ständig dazuzulernen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote für Kotlin Software-Entwickler. Besuche unsere Website, um die neuesten Jobangebote zu finden und dich direkt zu bewerben – so erhöhst du deine Chancen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kotlin Software-Entwickler (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Kotlin Software-Entwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Kotlin. Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Projekte klar und präzise darstellst. Zeig uns, wie du Kotlin und Frameworks wie Quarkus oder Spring eingesetzt hast!
Agilität ist der Schlüssel: Da wir in einem agilen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit SCRUM und agiler Softwareentwicklung hervorhebst. Erkläre, wie du in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt!
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine Position als Kotlin Software-Entwickler handelt, solltest du dein Wissen über Kotlin und relevante Frameworks wie Quarkus oder Spring auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du mit SCRUM und anderen agilen Methoden vertraut bist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.