Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Fachanwendungen für Versicherungen im Backend mit modernem Tech-Stack.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit über 500 Mitarbeitern und starken Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% Homeoffice, unbefristete Festanstellung und ein attraktives Gehalt bis 90.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte die Digitalisierung in der Versicherungsbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung vor Ort für 3-4 Tage pro Woche, danach flexible Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 90000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie an der Neuentwicklung und der Pflege von Fachanwendungen für Versicherungsunternehmen in einem Team von rund 15 Personen.
Karrierelevel: Ab 5 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: München (Home Office bis 50%)
Gehaltsspanne: 55.000 € - 90.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Anwendungsentwickler Java EE verstärken Sie ein erfahrenes Team und übernehmen Aufgaben in Entwurf und Implementierung auf einem modernen Technologie-Stack.
- Es geht dabei überwiegend um das Backend von Fachanwendungen im Versicherungsbereich.
- Neben der Eigenentwicklung wird auch Drittsoftware von Dienstleistern und Partnern zur Funktionsanreicherung eingebunden.
- Sie bringen die Systeme zusammen mit dem DevOps-Team durch die CI/CD - Pipeline auf die Applikationsserver (JBoss EAP).
- Sie entwickeln selbst und übernehmen ggf. auch die Koordination interner Aufgaben oder externer Dienstleister.
- Zur Einarbeitung sind Sie 3-4 Tage pro Woche im Büro, danach sind 50% Homeoffice möglich.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von browserbasierten Webanwendungen
- Mehrjährige Erfahrung mit JAVA EE / Jakarta und weiteren dieser Technologien und Tools: Java Persistence API (JPA), Java Server Faces (JSF), Webservices, REST, Eclipse, SVN, Git, GitLab, Maven, Jenkins, JIRA, Confluence
- Gute Deutschkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
- Branchen: Finanzwesen
- Klient: Unser Klient ist ein etabliertes und sehr solides Unternehmen der Versicherungsbranche mit langer Tradition. Es steht für Kontinuität und bietet seinen Mitarbeitern gute Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Die Digitalisierung des gesamten Geschäftsmodells und der Prozesse spielt eine große Rolle und wertet die IT-Themen weiter auf.
Anwendungsentwickler Java EE | Webservices, JPA, JSF, JBoss EAP | Inhouse, bis 90.000 € (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler Java EE | Webservices, JPA, JSF, JBoss EAP | Inhouse, bis 90.000 € (mwd)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche und der Softwareentwicklung zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Technologien vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java EE, JPA und JSF auffrischst oder vertiefst. Praktische Projekte oder Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java EE und Webservices übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler Java EE | Webservices, JPA, JSF, JBoss EAP | Inhouse, bis 90.000 € (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien wie Java EE, JPA, JSF und andere. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen und deine Kenntnisse in den genannten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java EE, JPA, JSF und den anderen genannten Technologien gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team von rund 15 Personen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨CI/CD-Pipeline verstehen
Informiere dich über die CI/CD-Prozesse und wie sie in der Softwareentwicklung eingesetzt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit DevOps-Teams zusammengearbeitet hast, um Anwendungen auf Applikationsserver zu bringen.
✨Vorbereitung auf Remote-Arbeit
Da bis zu 50% Homeoffice möglich sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv im Homeoffice arbeiten kannst. Teile deine Strategien zur Selbstorganisation und Kommunikation im Team während der Remote-Arbeit.