Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite Change Requests in einer komplexen Prozess- und Systemumgebung.
- Arbeitgeber: Ein etablierter IT-Dienstleister mit über 50 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung mit einem sehr guten Gehalt zwischen 60.000 € und 120.000 €.
- Warum dieser Job: Intensive Einarbeitung und Mitwirkung an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einer geeigneten Fachrichtung und mehrjährige Erfahrung in Finance und Controlling.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Business Analyst SAP Finance & Controlling erarbeiten Sie Change Requests in einer komplexen Prozess- und Systemumgebung.
Karrierelevel: Ab 5 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: München
Gehaltsspanne: 60.000 € – 120.000 €
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Change Requests in einer komplexen Prozess- und Systemumgebung.
- Intensive Einarbeitung durch einen langjährigen Mitarbeiter, der in den Ruhestand geht.
- Mitwirkung an der Entwicklung der Change Requests zusammen mit einem Entwicklerteam.
Ihr Profil:
- Studium einer geeigneten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Finance und Controlling sowie deren Abbildung in SAP.
- Gute Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Gute Englischkenntnisse für eine Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Beratung, IT, Öffentlicher Dienst, Technik
Klient: Unser Klient ist ein IT-Dienstleister mit Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist seit mehreren Jahrzehnten auf dem Markt etabliert. Zum Kerngeschäft gehören die qualifizierte Projektunterstützung und die Erstellung von Komplettlösungen.
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst SAP Finance & Controlling | SAP FI, SAP CO, ABAP | Inhouse, sehr gutes Gehalt (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst SAP Finance & Controlling | SAP FI, SAP CO, ABAP | Inhouse, sehr gutes Gehalt (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Finance & Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ABAP und den spezifischen SAP-Modulen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Business Analyst ist es wichtig, gut mit Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst SAP Finance & Controlling | SAP FI, SAP CO, ABAP | Inhouse, sehr gutes Gehalt (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Finance und Controlling sowie deine Kenntnisse in SAP und ABAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Finance und Controlling sowie deine Kenntnisse in SAP FI und CO dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Change Requests und der Zusammenarbeit mit Entwicklerteams demonstrieren.
✨Sprich über ABAP-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben und eventuell auch Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, ansprechen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse wichtig sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Zeige, dass du in einem internationalen Umfeld kommunizieren kannst.