Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)
Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)

Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)

Frankfurt am Main Vollzeit 50000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Vesterling

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden beim Aufbau von Controlling-Werkzeugen und implementiere Datenmodelle.
  • Arbeitgeber: Innovatives Beratungsunternehmen spezialisiert auf Business Intelligence und Data Warehouse.
  • Mitarbeitervorteile: Home Office bis 50%, unbefristete Festanstellung, attraktive Gehaltsspanne von 50.000 € - 80.000 €.
  • Warum dieser Job: Wachstumschance in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich und mehrjährige Erfahrung mit OLAP oder BI-Produkten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% innerhalb Deutschlands erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80000 € pro Jahr.

Zeit für eine neue Aufgabe? Hier finden Sie Ihre Wachstumschance im Business Intelligence Consulting für mittelständische und große Kunden.

Karrierelevel: Ab 3 Jahre

Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten

Standort: Wahlweise Düsseldorf (Home Office bis 50%), Wiesbaden (Home Office bis 50%) oder Kaiserslautern (Home Office bis 50%)

Gehaltsspanne: 50.000 € - 80.000 €

Ihre Aufgaben:

  • Als Business Intelligence Consultant unterstützen Sie Kunden unterschiedlicher Branchen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer Controlling-Werkzeuge mit OLAP-Produkten wie Cognos, MS Business Intelligence oder Cubeware.
  • Im Rahmen von Projekten werden Sie sowohl konzeptionell tätig als auch in der Implementierung eingesetzt.
  • Sie entwerfen und implementieren Datenmodelle, Benutzeroberflächen und ETL-Prozesse.
  • Sie übernehmen nach einer Einarbeitung die (Teil-) Projektleitung und das Training der Kunden.
  • Die Einarbeitung findet an einem der Unternehmensstandorte vor Ort statt, nach der Probezeit ist eine Hybrid/Remote-Regelung möglich (ca. 50%).

Ihr Profil:

  • Studium einer geeigneten Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit OLAP oder BI-Produkten
  • Beratungstauglichkeit und Reisebereitschaft von ca. 25% (Deutschlandweit)
  • Gute, beratungsfeste Deutschkenntnisse

Details zum Arbeitgeber:

  • Anzahl der Mitarbeiter: 50 - 500 Mitarbeiter
  • Branchen: Beratung, IT
  • Klient: Unser Klient ist ein innovatives Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf den Bereich Business Intelligence und Data Warehouse. Er konzipiert und realisiert OLAP-basierte Informationssysteme für Kunden im gesamten Bundesgebiet und in angrenzenden Ländern. Zudem bietet er Schulungen in diesem Bereich an.

Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Unser Klient ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Home-Office-Regelungen und einer unbefristeten Festanstellung fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Business Intelligence Consulting voranzutreiben. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die spannende Arbeit mit namhaften Kunden machen diesen Standort zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
Vesterling

Kontaktperson:

Vesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Business Intelligence Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit BI-Themen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse zu MS BI, Cognos oder Cubeware, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Unterstützung bei Open-Source-Projekten an, die sich mit BI-Tools beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Business Intelligence vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, ETL-Prozessen und Projektleitung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)

Erfahrung mit OLAP-Produkten
Kenntnisse in MS Business Intelligence
Erfahrung mit Cognos oder Cubeware
ETL-Prozessdesign und -Implementierung
Datenmodellierung
Benutzeroberflächendesign
Projektmanagementfähigkeiten
Beratungskompetenz
Reisebereitschaft
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit OLAP, BI-Produkten und Projektleitung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest

Verstehe die BI-Tools

Mach dich mit den spezifischen BI-Tools wie MS BI, Cognos und Cubeware vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien während des Interviews zu teilen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Datenmodelle oder ETL-Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige Beratungsfähigkeiten

Da der Job Beratungskompetenz erfordert, solltest du im Interview zeigen, dass du in der Lage bist, Kundenbedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen anzubieten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)
Vesterling
Vesterling
  • Business Intelligence Consultant | BI Consulting mit MS BI, Cognos oder Cubeware, ETL, OLAP (mwd)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    50000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Vesterling

    Vesterling

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>