Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale und analoge Schaltungen und arbeite an innovativen Prototypen.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Familienunternehmen in der Mess- und Prüftechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, flache Hierarchien und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Schaltungsdesign und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausgezeichnet als einer von Österreichs besten Arbeitgebern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Elektronik – Entwickler konzipieren, entwickeln und realisieren Sie digitale und analoge Schaltungen und verantworten die technischen Produktanforderungen. Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik. Seinen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung bietet er hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner ausgeprägten Serviceorientierung und dem Fokus auf kontinuierliche technische Innovation ist er der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Neben Teamarbeit und einem verantwortungsvollen Miteinander legt das Unternehmen viel Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“. * Als Elektronik – Entwickler konzipieren, entwickeln und realisieren Sie digitale und analoge Schaltungen und verantworten die technischen Produktanforderungen. * Sie erstellen Pflichtenhefte * Sie werden im Aufbau und der Erprobung von Funktionsmustern und Prototypen tätig. * Sie sind die Schnittstelle zu Produktion und After Sales. * Berufserfahrung im Bereich Schaltungsdesign, Leistungselektronik und Digitaltechnik u. a. in der Regelung und Steuerung von Hochspannungsquellen / -Erzeugern mit analogen Messwertaufnahme und deren Verarbeitung in Messkreisen * Erfahrung in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und der Realisierung von Funktionsmustern * Gute Deutschkenntnisse Unser Klient ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und weltweiter Marktführer in seinem Technologiebereich. Die Unternehmenswerte basieren auf Qualität, Kundennähe und Servicekultur, der Erfolg basiert auf dem Faktum, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus stehen. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien, Flexibilität und attraktive Arbeitsbedingungen aus. Dies führt dazu, dass das Unternehmen die Auszeichnung zu einem von Österreichs besten Arbeitgebern erhalten hat. JBRP1_DE
Elektronik - Entwickler (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronik - Entwickler (mwd)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Elektronik! Bring Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Prototypen mit, um zu demonstrieren, was du kannst. Lass uns zusammen deine besten Arbeiten präsentieren!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, den perfekten Job als Elektronik-Entwickler zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronik - Entwickler (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Elektronik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für die Rolle als Elektronik-Entwickler bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Schaltungsdesign und der Leistungselektronik. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck! Achte darauf, dass alles klar und übersichtlich ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell ablenken – also nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Schaltungsdesign und in der Leistungselektronik dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Prototypen und Funktionsmustern zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern und zeigt, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.