Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)
Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)

Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)

Oberpfaffenhofen Vollzeit 60000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Vesterling

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Klebstoffe und Lösungen für verschiedene Branchen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, erfolgreichen deutschen Familienunternehmens mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office bis zu 40% und ein angenehmes Arbeitsklima mit besten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Halbleiterindustrie und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Chemie oder Materialwissenschaften haben und Erfahrung mit Klebstoffen mitbringen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit einem Gehalt zwischen 60.000 € und 90.000 €.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 90000 € pro Jahr.

Sie kennen sich mit Klebstoffen / Adhesives und mit Halbleitern aus? Unser Klient, ein wachsendes, deutsches, produzierendes Unternehmen, zählt hier zu den Weltmarktführern!

Karrierelevel: Ab 5 Jahre

Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten

Standort: Oberpfaffenhofen (Home Office bis 40%)

Gehaltsspanne: 60.000 € – 90.000 €

Ihre Aufgaben:

  • Als Entwickler Klebstoffe / Adhesives entwickeln Sie Klebstoffe und individuelle Lösungen für verschiedene Branchen entsprechend Ihren Erfahrungen und Wünschen.
  • Nach einer ausführlichen Einarbeitung erarbeiten Sie dabei neue Produktideen und branchenspezifische Prozesslösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der R&D-Abteilung.
  • Produktcharakterisierungen und Machbarkeitsstudien zählen dabei ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Übernahme von Verantwortung für bestimmte Produktgruppen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Chemie, Materialwissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Klebstoffen / Adhesives und in der Halbleiterindustrie bzw. in der Arbeit mit Halbleitern / im Bereich Semiconductor
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Details zum Arbeitgeber

Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter

Branchen: Industrie- & Konsumgüter

Klient: Unser Klient ist ein außergewöhnlich erfolgreiches deutsches Familienunternehmen mit stetigem Wachstum. Es handelt sich um einen weltweit tätigen Hersteller für die Industrie. Das vielfach ausgezeichnete Unternehmen bietet seinen Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsklima und beste Entwicklungsmöglichkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Unser Klient ist ein herausragendes deutsches Familienunternehmen, das nicht nur zu den Weltmarktführern in der Halbleiterindustrie zählt, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem angenehmen Arbeitsklima, inklusive der Möglichkeit von Home Office bis zu 40%, fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung und Karrierechancen seiner Angestellten. Hier haben Sie die Gelegenheit, innovative Lösungen im Bereich Klebstoffe zu entwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Wert auf Zusammenarbeit und Kreativität legt.
Vesterling

Kontaktperson:

Vesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Halbleiterindustrie oder im Bereich Klebstoffe tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Klebstoff- und Halbleiterbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Klebstoffen und Halbleitern beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere über ihre neuesten Entwicklungen und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)

Kenntnisse in der Entwicklung von Klebstoffen
Erfahrung in der Halbleiterindustrie
Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Fähigkeit zur Produktcharakterisierung
Durchführung von Machbarkeitsstudien
Zusammenarbeit mit Produktmanagement und R&D
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kunststofftechnik
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Klebstoffen und in der Halbleiterindustrie hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da gute Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich mit Klebstoffen und Halbleitern auskennst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der R&D-Abteilung erforderlich ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen gründlich, um deren Produkte, Werte und Marktposition zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)
Vesterling
Vesterling
  • Entwickler Klebstoffe / Adhesives | Halbleiterindustrie, Klebstoffe, R&D, Prozesse | Inhouse (mwd)

    Oberpfaffenhofen
    Vollzeit
    60000 - 90000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Vesterling

    Vesterling

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>