Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a team of patent attorneys and protect cutting-edge tech in electrical engineering.
- Arbeitgeber: A Munich-based patent law firm specializing in electronics and machinery for global clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, competitive salary, and excellent career development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team with the chance to become a partner and work on exciting projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or physics, completed patent attorney training, and relevant experience required.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment with a focus on the latest technological advancements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 180000 € pro Jahr.
Als European Patent Attorney / EPA / Patentanwalt verstärken Sie ein Team von Patentanwälten in einer Münchner Kanzlei. Es besteht auch die Option, Partner zu werden.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: München (Home Office bis 50%)
Gehaltsspanne: 120.000 € – 180.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als European Patent Attorney / EPA / Patentanwalt verstärken Sie ein Team von Patentanwälten in einer Münchner Kanzlei. Es besteht auch die Option, Partner zu werden.
- Zu Ihren üblichen Aufgaben zählt die Ausarbeitung des rechtlichen Schutzes von neuen Technologien der Elektrotechnik / Physik.
- In Kooperation mit internationalen Kanzleien begleiten Sie entsprechende Patentverfahren.
- Ihr Wissen halten Sie durch den täglichen Kontakt mit neuesten Entwicklungen aktuell.
Ihr Profil:
- Universitätsstudium der Elektrotechnik oder Physik mit guten Noten
- Abgeschlossene Ausbildung zum deutschen oder europäischen Patentanwalt
- Mehrjährige Berufserfahrung als Patentanwalt, idealerweise mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Rechtswesen
Klient: Unser Klient ist ein Patentanwaltsbüro aus München, das für internationale Unternehmen und Forschungsinstitute arbeitet und sich dabei auf die Bereiche Elektronik und Maschinenbau konzentriert. Seinen Mitarbeitern bietet er sehr gute Entwicklungsmöglichleiten und ein sehr attraktives Gehalt.
#J-18808-Ljbffr
European Patent Attorney / EPA / Patentanwalt | Elektrotechnik | Home Office, bis 180.000 € (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European Patent Attorney / EPA / Patentanwalt | Elektrotechnik | Home Office, bis 180.000 € (mwd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Fachveranstaltungen und Konferenzen im Bereich Elektrotechnik und Patentrecht. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und den relevanten Patenten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast – das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Patentbearbeitung klar und prägnant zu kommunizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Patentanwalt unter Beweis stellen und zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Patent Attorney / EPA / Patentanwalt | Elektrotechnik | Home Office, bis 180.000 € (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den European Patent Attorney. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Physik sowie deine Erfahrung als Patentanwalt klar darstellen. Betone relevante Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und wie diese dir in der internationalen Zusammenarbeit helfen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Patentrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über das deutsche und europäische Patentrecht auffrischst. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Patentrecht zu sprechen, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle internationale Patentverfahren umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Kanzleien oder Unternehmen hervorheben. Zeige, dass du interkulturelle Kompetenzen besitzt und in einem globalen Umfeld arbeiten kannst.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.