Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte in der Medizintechnik und verbessere digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 20% Home Office, unbefristete Festanstellung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Medizintechnik, Erfahrung mit HL7, DICOM, IHE erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierelevel ab 3 Jahren Erfahrung, Gehalt zwischen 55.000 € und 70.000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 70000 € pro Jahr.
Sie bringen die Digitalisierung in der Medizintechnik voran!
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Heidelberg (Home Office bis 20%)
Gehaltsspanne: 55.000 € – 70.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Projektleiter Medizintechnik sind Sie Teil eines über 10-köpfigen Teams. Sie haben ein breites und interessantes Aufgabengebiet.
- Sie leiten (Teil-)Projekte zur Einbindung medizintechnischer Geräte in die IT- und Software-Infrastruktur.
- Sie identifizieren die relevanten Schnittstellen, kümmern sich um die Einplanung im Projekt und koordinieren die Umsetzung.
- Sie koordinieren die verschiedenen Beteiligten: Fachbereich, Anwender, Lieferanten, Gerätehersteller.
- Sie bringen sich in die Weiterentwicklung der Projekt- und Kommunikationsstrukturen im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung ein.
Ihr Profil:
- Studienabschluss in (medizinischer) Informatik, Medizintechnik oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung
- Gutes Know-how zu medizintechnischen Schnittstellen-Standards: HL7, DICOM, IHE
- Methodenkenntnisse in der Projektleitung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
Branchen: Gesundheit,IT
Klient: Unser Klient ist ein national und international renommiertes Unternehmen in der Gesundheitsbranche und versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. IT und Digitalisierung spielen eine große Rolle.
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter Medizintechnik | HL7, IHE, DICOM, Medizintechnik | 20 % Home Office (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter Medizintechnik | HL7, IHE, DICOM, Medizintechnik | 20 % Home Office (mwd)
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit HL7, DICOM und IHE beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Messen teil, die sich auf Medizintechnik und Digitalisierung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit medizintechnischen Standards befassen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter Medizintechnik | HL7, IHE, DICOM, Medizintechnik | 20 % Home Office (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Medizintechnik und Kenntnisse über HL7, DICOM und IHE hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung in der Medizintechnik beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die medizintechnischen Standards
Mach dich mit den relevanten Schnittstellen-Standards wie HL7, DICOM und IHE vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du verschiedene Beteiligte koordinieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Fachbereichen, Anwendern und Lieferanten kommuniziert hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Projekt- und Kommunikationsstrukturen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.