Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kleinen Teams und manage die hybride IT-Infrastruktur eines Familienunternehmens.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Bereich optischer Produkte mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 40% Homeoffice, unbefristete Festanstellung und eine 35-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in Cloud und Virtualisierung in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Systemadministrator im Microsoft Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Systemadministrator-Rolle in einem kleinen Team für ein familiengeführtes Unternehmen.
Es gibt 40% Homeoffice und eine 35-Stunden-Woche.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Villingen-Schwenningen (Home Office bis 40%)
Gehaltsspanne: 50.000 € – 70.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als IT Systemadministrator Microsoft arbeiten Sie in einem kleinen Team und steuern die hybride Infrastruktur eines mittelständischen Familienunternehmens.
- Dabei sind Sie für die Konfiguration, die Administration und das Monitoring, primär von Microsoft Systemen verantwortlich.
- Sie entwickeln die Infrastruktur weiter in Richtung Cloud und Virtualisierung (VM Ware) und betreuen daneben das hausinterne Netzwerk.
- Dazu spüren Sie Schwachstellen in der Infrastruktur auf und partizipieren in Projekten zur Optimierung der IT-Systeme.
- Ein Teil Ihrer Tätigkeit ist auch die Behebung von Störungen und hausinternen Serviceanfragen im Rahmen des 1st und 2nd Level-Supports.
Ihr Profil:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator im Microsoft Umfeld
- Gute Kenntnisse im Bereich Windows Server und Clients sowie Active Directory
- Kenntnisse mit Microsoft Azure und M365 sowie im Umgang mit hybriden Infrastrukturen
- Solide Kenntnisse im Bereich Netzwerke und Firewalls
- Gute Deutschkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
Branchen: Technik
Klient: Hier handelt es sich um ein renommiertes Unternehmen im Bereich optischer Produkte. Es bietet seinen Mitarbeitern einen stabilen Arbeitsplatz, ein harmonisches Miteinander und ein familiäres Umfeld.
#J-18808-Ljbffr
IT Systemadministrator Microsoft | Windows Server & Clients, AD, Netzwerk | 35h/Woche, Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling
Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemadministrator Microsoft | Windows Server & Clients, AD, Netzwerk | 35h/Woche, Inhouse (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Microsoft-Systeme und Netzwerktechnologien sind. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator Microsoft | Windows Server & Clients, AD, Netzwerk | 35h/Woche, Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Systemen, Windows Servern, Active Directory und Netzwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Microsoft-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Position wirst du oft mit Störungen und Serviceanfragen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten im 1st und 2nd Level-Support zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst. Recherchiere über die Branche der optischen Produkte und über die spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen möglicherweise hat.
✨Frage nach den Zukunftsplänen
Da die Rolle auch die Weiterentwicklung der Infrastruktur in Richtung Cloud und Virtualisierung umfasst, zeige dein Interesse an den zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie sie die hybride Infrastruktur weiterentwickeln möchten und welche Technologien sie in Zukunft einsetzen wollen.