Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Umsatzziele eines Großkunden im Lebensmittelhandel und führe Preisverhandlungen.
- Arbeitgeber: Ein großes Familienunternehmen, das hochwertige Lebensmittel in über 100 Ländern produziert.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis zu 40%, unbefristete Festanstellung und ein attraktives Gehalt von 75.000 € - 90.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und baue langfristige Beziehungen in einem dynamischen Umfeld auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im internationalen B2B-Vertrieb und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kundenbeziehungen weltweit zu pflegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 90000 € pro Jahr.
Als Key Account Manager Retail sind Sie verantwortlich für die Umsatzziele eines Großkunden aus dem Lebensmittelhandel.
Karrierelevel: Ab 5 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Düsseldorf (Home Office bis 40%)
Gehaltsspanne: 75.000 € – 90.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Key Account Manager Food / Retail sind Sie verantwortlich für die Umsatzziele eines Großkunden aus dem Lebensmittelhandel.
- Sie führen Preisverhandlungen und schließen Verkaufsverträge ab, wobei der Schwerpunkt auf Jahresverträgen liegt.
- Darüber hinaus führen Sie neue Produkte und innovative Anwendungen in Ihre bestehenden Kundenbeziehungen ein.
- Sie optimieren das Produktportfolio im Hinblick auf Profitabilität und kaufmännische KPIs.
- Sie helfen bei der Entwicklung von Handelsmarkenlösungen für den Einzelhandel aus Sicht der Produktion und Verpackung.
- Sie bauen starke, langfristige Beziehungen zu wichtigen Entscheidungsträgern und Stakeholdern auf und pflegen diese.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung im internationalen B2B-Vertrieb im Einzelhandel
- Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie, im FMCG-Bereich oder der Verpackungsindustrie
- Reisebereitschaft wird vorausgesetzt
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
Branchen: Industrie- & Konsumgüter
Klient: Unser Klient ist ein großes Familienunternehmen, das in mehr als 100 Ländern tätig ist. Es handelt sich um einen Produzenten von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager Food / Retail | Private Label Lebensmittel, Hidden Champion (mwd)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und FMCG-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie und im Einzelhandel. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Preisverhandlungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Verkaufsverträge abgeschlossen hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Langfristige Beziehungen aufbauen
Betone deine Fähigkeit, starke Beziehungen zu Entscheidungsträgern aufzubauen. Überlege dir Strategien, wie du Vertrauen schaffen und langfristige Partnerschaften fördern kannst, und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager Food / Retail | Private Label Lebensmittel, Hidden Champion (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Key Account Managers im Lebensmittelhandel. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im B2B-Vertrieb, insbesondere im FMCG-Bereich oder der Lebensmittelindustrie, hervorhebst. Betone deine Erfolge in Preisverhandlungen und beim Abschluss von Verträgen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Aufbau von Kundenbeziehungen und deine Kenntnisse in der Entwicklung von Handelsmarkenlösungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du im Lebensmittelhandel tätig sein wirst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im B2B-Vertrieb auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen
Da Preisverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich Verkaufsverträge abgeschlossen hast. Zeige, wie du dabei auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen bist.
✨Hebe deine Erfahrung im Aufbau von Beziehungen hervor
Starke, langfristige Beziehungen zu Entscheidungsträgern sind entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du solche Beziehungen in der Vergangenheit aufgebaut und gepflegt hast, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da die Einführung neuer Produkte und Anwendungen Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, über innovative Lösungen zu sprechen, die du in früheren Positionen entwickelt oder implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, das Produktportfolio aktiv zu optimieren.