Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Produktivsysteme und entwickle sie weiter in einem externen Rechenzentrum.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Hersteller mobiler Telematiklösungen mit weniger als 50 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an coolen Technologien!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Linux-Serveradministration und Netzwerkinfrastruktur.
- Andere Informationen: Standort: Rosenheim, Teilzeit und Inhouse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgabe in der Betreuung von Produktivsystemen in einem externen Rechenzentrum, inklusive Administration der internen Netzwerkinfrastruktur.
Ihre Aufgaben:
- Als Linux Systemadministrator betreuen Sie die für Kunden bereitgestellten Produktivsysteme im Rechenzentrum und entwickeln diese weiter.
- Sie virtualisieren die Server-Systeme mit XEN unter Linux (XCP-ng).
- Sie warten die Web- und Applikationsserver (Apache Tomcat, nginx).
- Sie administrieren das Netzwerk (Juniper), inklusive VPN (OpenVPN).
- Sie managen das Datenbanksystem (PostgreSQL).
- Sie monitoren die Systemumgebung (Nagios, Prometheus, Grafana).
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Administration von Linux-Servern und zugehöriger Netzwerkinfrastruktur.
- Erfahrungen in der Konfiguration und Wartung von Web- und Applikationsservern.
- Erfahrungen im Shell-Skripting (bash).
- Erfahrungen in der Virtualisierung von Linux-Servern mit XEN sind von Vorteil.
- Erfahrungen in der Betreuung von PostgreSQL-Datenbanken sind wünschenswert.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: < 50 Mitarbeiter
- Branchen: IT, Logistik
- Klient: Unser Klient ist Hersteller mobiler Lösungen im Bereich der Telematik. Mit seinem individuellen Produktportfolio ist er Partner zahlreicher kommunaler Verbände und Gebietskörperschaften, die ihre Fahrzeuge mit seinen Lösungen ausrüsten.

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LINUX Systemadministrator | Debian, Ubuntu, Virtualisierung, Monitoring | Teilzeit, Inhouse (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux-Administration und Virtualisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und Virtualisierung verfolgst. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche lokale Meetups oder Konferenzen zu Themen wie Linux und Netzwerktechnologien. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LINUX Systemadministrator | Debian, Ubuntu, Virtualisierung, Monitoring | Teilzeit, Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Administration von Linux-Servern sowie deine Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur. Gehe besonders auf relevante Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Virtualisierung mit XEN, Verwaltung von Web- und Applikationsservern (Apache Tomcat, nginx) und Datenbankmanagement mit PostgreSQL. Zeige, dass du mit den Tools wie Nagios, Prometheus und Grafana vertraut bist.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produktivsysteme beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen. Halte das Layout professionell und übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Administration und Netzwerkinfrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Debian, Ubuntu und den verwendeten Tools wie Nagios und Prometheus vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Virtualisierung betonen
Da Virtualisierung mit XEN ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem kleinen Team effektiv zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.