Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die Microsoft-Dynamics-365-Plattform für Customer Service und ITSM.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Systemhaus, das ganzheitliche Lösungen für mittelständische und große Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis zu 40%, starke Mitarbeiterentwicklung und Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, Prozesse nachhaltig zu optimieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Microsoft Dynamics 365 Specialist betreuen und entwickeln Sie die interne Microsoft-Dynamics-365-Plattform kontinuierlich weiter.
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Wahlweise Trier (Home Office bis 40%), Koblenz (Home Office bis 40%), Düsseldorf (Home Office bis 40%), Frankfurt am Main (Home Office bis 40%) oder Bielefeld (Home Office bis 40%)
Ihre Aufgaben:
- Als Microsoft Dynamics 365 Specialist liegt Ihr Fokus auf Customer Service, Field Service und ITSM-bezogene Prozesse.
- Sie analysieren bestehende Geschäfts- und Serviceprozesse und arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
- Sie übernehmen die Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
- Sie stimmen sich eng mit den Bereichen Softwareentwicklung und Prozessmanagement ab, um technische und organisatorische Abläufe effizient zu gestalten.
- Sie planen und moderieren Workshops sowie Schulungen, um die Systemakzeptanz und den sicheren Umgang mit Microsoft Dynamics 365 zu fördern.
- Sie evaluieren neue Funktionen und Module, prüfen deren Nutzen im Unternehmenskontext und begleiten deren Integration in die bestehende Systemlandschaft.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Tiefgehende Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 mit Schwerpunkten wie Customer Service, Field Service oder ITSM
- Fundiertes Know-how in der Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, idealerweise aus realisierten Kunden- oder internen Projekten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Motivation, Lösungen selbstständig voranzubringen und nachhaltig zu etablieren
- Starke kommunikative Fähigkeiten sowie Teamgeist für die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und interdisziplinären Projektteams
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Beratung,IT
Klient: Unser Kunde ist ein etabliertes IT-Systemhaus mit Fokus auf ganzheitliche Lösungen für mittelständische und große Geschäftskunden. Es bietet ein breites Leistungsspektrum von IT-Beratung über Infrastrukturservices bis hin zu Cloud- und Sicherheitslösungen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Teamorientierung und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Work-Life-Balance.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft Dynamics 365 Specialist | Customer Service, Field Service, ITSM | HO nach Absprache (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Dynamics 365 Specialist | Customer Service, Field Service, ITSM | HO nach Absprache (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Dynamics 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du bei der Implementierung oder Optimierung von Microsoft Dynamics 365 gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Dynamics 365 Specialist | Customer Service, Field Service, ITSM | HO nach Absprache (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen mit Microsoft Dynamics 365, insbesondere in den Bereichen Customer Service, Field Service und ITSM. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Position an. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Microsoft Dynamics 365 Specialist unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Microsoft-Dynamics-365-Plattform beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Dynamics 365 Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Modulen von Microsoft Dynamics 365 vertraut, insbesondere in Bezug auf Customer Service, Field Service und ITSM. Zeige im Interview, dass du die Plattform nicht nur kennst, sondern auch deren Optimierungspotenziale erkennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Microsoft Dynamics 365 gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich Workshops moderiert oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Klienten und stelle Fragen dazu im Interview. Dies zeigt dein Interesse an der Teamorientierung und Mitarbeiterentwicklung, die für die Position wichtig sind.