Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Elektrotechnik und Prozessautomation für große Infrastrukturanlagen.
- Arbeitgeber: Unser Klient ist ein innovatives Unternehmen in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office bis zu 40% und ein attraktives Gehalt zwischen 60.000 € und 100.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium der Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% ist erforderlich, um Projekte voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 100000 € pro Jahr.
Als Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation planen Sie EMSRL-T, Stromversorgung und Prozessleittechnik in großen Infrastrukturanlagen.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Wahlweise Hamburg (Home Office bis 40%), München (Home Office bis 40%), Stuttgart (Home Office bis 40%) oder Zürich (Home Office bis 40%)
Gehaltsspanne: 60.000 € – 100.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation planen Sie EMSRL-T, Stromversorgung und Prozessleittechnik in großen Infrastrukturanlagen.
- Schwerpunkt sind Müllverbrennungsanlagen, Abwasserreinigung und Umspannungswerke.
- Sie sind in alle Projektphasen involviert und leiten die elektrischen und MSRL-technischen Auslegung von Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-Anlagen sowie die Elektroinstallationen und die Leittechniksysteme.
- Sie wirken mit an der Auslegung und haben die weiteren Gewerke aus für die Themen Gebäude-Elektrotechnik, Netzwerkinfrastruktur und Cybersicherheit mit im Blick.
- Sie arbeiten eng mit Kollegen, Bauherren und Lieferanten zusammen.
Ihr Profil:
- Studium der Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft ca. 50%
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Bau,Versorgung
Klient: Unser Klient plant und realisiert Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation | EMSRL-T, Strom, Prozessleittechnik (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation | EMSRL-T, Strom, Prozessleittechnik (mwd)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik- und Prozessautomationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Elektrotechnik und Prozessautomation konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Elektrotechnik und Prozessautomation beschäftigen. Durch aktive Diskussionen kannst du deine Expertise zeigen und wirst möglicherweise von Recruitern wahrgenommen.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu führen. Diese Gespräche können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation | EMSRL-T, Strom, Prozessleittechnik (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters Elektrotechnik und Prozessautomation, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik und Prozessautomation hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfahrungen, die mit den geforderten Aufgaben übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, deine Reisebereitschaft und deine Teamarbeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation. Verstehe die Herausforderungen, die mit Müllverbrennungsanlagen, Abwasserreinigung und Umspannungswerken verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Leitung von Projekten im Bereich Elektrotechnik und Prozessautomation demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen, Bauherren und Lieferanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.