Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP Lösungen mit ABAP OO und ABAP/4 in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in München mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 60% Home Office und ein attraktives Gehalt bis zu 95.000€.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und unterstütze die Einführung von SAP S/4HANA in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Erfahrung in SAP ABAP/4 und ABAP OO mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um im internationalen Team erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 95000 € pro Jahr.
Entwicklung von SAP Anwendungen mit SAP ABAP OO und ABAP/4
Karrierelevel: Ab 4 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: München (Home Office bis 60%)
Gehaltsspanne: 60.000 € - 95.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als SAP ABAP Entwickler verstärken Sie ein SAP Team und erstellen unternehmensintern genutzte SAP Lösungen zu verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Die Entwicklung erfolgt auf Basis von ABAP OO und ABAP/4 im Umfeld von ERP, HCM und APO sowie mit SmartForms.
- Sie arbeiten umfassend in allen Projektphasen mit von der Analyse, technischer Konzeption und Umsetzung bis zur Einführung.
- Sie unterstützen bei der Einführung von SAP S/4HANA.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung mit SAP ABAP/4 und/oder ABAP OO
- Kenntnisse der Erweiterungsmöglichkeiten in SAP: BAdI, Enhancement, Customer Functions, BDT usw.
- Kenntnisse in der Formularentwicklung, z.B. mit SAPscript, SmartForms, Adobe Forms, SAP Fiori, Web Dynpro
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
SAP ABAP Entwickler | SmartForms, ABAP/4, ABAP OO | Inhouse, bis 60% Home Office, bis 95.000€ (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Entwickler | SmartForms, ABAP/4, ABAP OO | Inhouse, bis 60% Home Office, bis 95.000€ (mwd)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren oder Gruppen, die sich mit SAP ABAP beschäftigen. Durch das Teilen von Wissen und das Stellen von Fragen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und möglicherweise auf Jobangebote aufmerksam gemacht werden.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwäge, relevante SAP-Zertifizierungen zu erwerben, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Qualifikationen zu untermauern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Entwickler | SmartForms, ABAP/4, ABAP OO | Inhouse, bis 60% Home Office, bis 95.000€ (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen mit SAP ABAP/4, ABAP OO und SmartForms hervor und nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP OO und ABAP/4 hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Erweiterungsmöglichkeiten zeigen
Stelle sicher, dass du mit den Erweiterungsmöglichkeiten in SAP vertraut bist, wie BAdI, Enhancement und Customer Functions. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Formularentwicklung
Da Kenntnisse in der Formularentwicklung gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAPscript, SmartForms oder Adobe Forms hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um effektive Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Projektphasen
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit im Team und die Mitwirkung in allen Projektphasen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu verschiedenen Phasen eines Projekts zeigen, von der Analyse bis zur Einführung.