Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die SAP-Installation und entwickle die IAM-Plattform weiter.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Großhandelshaus mit Tradition und Innovation in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis 40%, unbefristete Festanstellung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitslösungen und arbeite in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im SAP Berechtigungswesen und Kenntnisse in relevanten Tools.
- Andere Informationen: Engagiertes Team in einer zentralen Lage mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 75000 € pro Jahr.
Als Administrator SAP Berechtigungswesen übernehmen Sie die Verantwortung für die Sicherheit einer SAP-Installation bei einem großen Anwenderunternehmen.
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Hamburg (Home Office bis 40%)
Gehaltsspanne: 55.000 € – 75.000 €
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Sicherheit einer SAP-Installation bei einem großen Anwenderunternehmen.
- Schwerpunkt auf dem Berechtigungswesen / der Weiterentwicklung und Betreuung einer IAM-Plattform.
- Schaffung von Sicherheitslösungen zur Erfüllung von Compliance-Vorgaben.
- Verantwortung für die Incident- und Change Request-Prozesse sowie das Application Lifecycle Management nach ITIL / ITSM.
- Durchführung von Service Review Meetings und KPI-Kontrollen sowie Erstellung von Reports für das Management.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP Berechtigungswesen.
- Kenntnisse von SAP Cloud ALM oder SolMan, SAP BTP, SAP4Me und vergleichbaren Tools.
- Kenntnisse im Bereich BSI Grundschutz und/oder ISO 27001.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Logistik, Medien
Klient: Unser Klient ist ein etabliertes Großhandelshaus. Langjährige Tradition, Innovationen zur Sicherung der Marktposition, ein moderner Arbeitsplatz in einer zentralen Lage und konzerntypische Sozialleistungen machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber.
#J-18808-Ljbffr
SAP Berechtigungswesen Systembetreuer | AP Cloud ALM oder SolMan, SAP BTP, SAP4Me | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berechtigungswesen Systembetreuer | AP Cloud ALM oder SolMan, SAP BTP, SAP4Me | Inhouse (mwd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP Berechtigungswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP Cloud ALM oder SolMan konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit den neuesten Entwicklungen im SAP-Bereich beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Compliance-Vorgaben, die für die Position relevant sind, wie BSI Grundschutz oder ISO 27001. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, Sicherheitslösungen zu entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Incident- und Change Request-Prozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich umgesetzt hast und welche KPIs du dabei berücksichtigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berechtigungswesen Systembetreuer | AP Cloud ALM oder SolMan, SAP BTP, SAP4Me | Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SAP Berechtigungswesen und deine Kenntnisse in den geforderten Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IAM-Plattformen und Compliance-Vorgaben ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen im SAP-Berechtigungswesen vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sicherheitslösungen implementiert hast, um Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
✨Kenntnisse über relevante Tools
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in SAP Cloud ALM, SolMan, SAP BTP und SAP4Me verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨ITIL/ITSM-Prozesse verstehen
Da die Rolle auch das Application Lifecycle Management nach ITIL/ITSM umfasst, solltest du die grundlegenden Prinzipien dieser Frameworks gut kennen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Incident- und Change Request-Prozessen zu teilen.
✨Bereite dich auf Service Review Meetings vor
Da du Service Review Meetings und KPI-Kontrollen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du verstehst, welche KPIs relevant sind und wie man diese effektiv präsentiert. Überlege dir, wie du solche Meetings in der Vergangenheit geleitet oder daran teilgenommen hast.