Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein internes Data Warehouse und erstelle spannende Auswertungen im Banking-Bereich.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches deutsches Bankhaus mit über 500 Mitarbeitern wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 60% Homeoffice und eine unbefristete Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams und gestalte datengetriebene Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Warehouse und Business Intelligence erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Düsseldorf oder Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Als Data Warehouse Entwickler entwickeln Sie ein internes Data Warehouse im Banking Umfeld und erstellen Auswertungen.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Wahlweise Düsseldorf (Home Office bis 60%) oder Frankfurt am Main (Home Office bis 60%)
Gehaltsspanne: 55.000 € – 85.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Data Warehouse Entwickler wirken Sie in einem kleinen Team an der Entwicklung eines Data Warehouse auf Basis SAP Business Objects mit.
- Sie erstellen Designkonzepte und Datenmodelle sowie ETL-Prozesse für interne und externe Datenquellen.
- Auch die Erstellung von Reports und Dashboards aus dem Data Warehouse gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie entwickeln zudem datengetriebene Lösungen für Fragestellungen der Fachbereiche.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Warehouse/ Business Intelligence, idealerweise im Bankenumfeld
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Datenbankenentwicklung, im Bereich Data Warehouse -Modellierung (Data Vault und dimensionale Modellierung) sowie Business Intelligence -Tools (SAP Business Objects, Tableau)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Details zum Arbeitgeber
Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter
Branchen: Finanzwesen
Klient: Ihr neuer Arbeitgeber ist ein deutsches Bankhaus mittelständischer Größe mit langjähriger Tradition.
#J-18808-Ljbffr
SAP Business Objects Entwickler | DWH Modellierung, SAP BO, ETL | Inhouse, bis 60% HomeOffice (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Business Objects Entwickler | DWH Modellierung, SAP BO, ETL | Inhouse, bis 60% HomeOffice (mwd)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Data Warehouse-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP Business Objects und Data Warehouse-Modellierung konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Projekte präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ETL-Prozessentwicklung und Datenmodellierung demonstrieren. Zeige, wie du datengetriebene Lösungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte im Banking-Bereich. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Trends im Data Warehouse-Bereich zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business Objects Entwickler | DWH Modellierung, SAP BO, ETL | Inhouse, bis 60% HomeOffice (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Data Warehouse und Business Intelligence. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in SAP Business Objects, ETL-Prozessen und Datenmodellierung ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenbankentwicklung und im Bankenumfeld zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP Business Objects Entwicklers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Data Warehouse und Business Intelligence zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, ETL-Prozessen und der Erstellung von Reports zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen, insbesondere zum Home Office. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.