Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das SAP SD-Modul und entwickle Geschäftsprozesse für SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im deutschen Großhandel mit 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Home Office bis 30%, und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte die Zukunft der SAP-Landschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im SAP SD Customizing und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 100000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines erfolgreichen und wachsenden Teams und helfen Sie einem erfolgreichen Unternehmen beim Auf- und Ausbau einer modernen SAP-Landschaft!
Karrierelevel: Ab 3 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Dortmund (Home Office bis 30%)
Gehaltsspanne: 55.000 € - 100.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als SAP SD Anwendungsberater betreuen Sie das SAP SD - Modul in der Konzeption und Weiterentwicklung auf dem Weg zu SAP S/4HANA.
- Sie verantworten die Neugestaltung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Dabei steuern Sie die Entwicklung von Schnittstellen im SAP-System sowie zu NON-SAP-Systemen, User-Exits und dem Webservice-Bereich.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Customizing von SAP SD
- Erfahrung in Projektmanagement sowie in der Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung wären ideal, sind aber nicht unbedingt erforderlich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
- Anzahl der Mitarbeiter: 50 - 500 Mitarbeiter
- Branchen: Logistik
- Klient: Unser Klient ist seit 100 Jahren eine feste Größe im deutschen Großhandel. Das Unternehmen bietet seinen Fachhandelspartnern neben der Warenbeschaffung auf solider wirtschaftlicher Basis umfassende Dienstleistungen in den Bereichen IT, Finanzen, Logistik, Marketing und Vertrieb.
SAP SD Anwendungsberater | Customizing, SAP ECC | Inhouse (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Anwendungsberater | Customizing, SAP ECC | Inhouse (mwd)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Welt in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und knüpfe Kontakte.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP SD und S/4HANA konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Customizing von SAP SD beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Herausforderungen im SAP-Umfeld präsentieren kannst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die SAP-Landschaft weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Anwendungsberater | Customizing, SAP ECC | Inhouse (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP SD Anwendungsberaters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Customizing von SAP SD sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement hervorhebt. Betone auch relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SAP-Landschaft des Unternehmens beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Module
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Herausforderungen des SAP SD Moduls vertraut. Zeige im Interview, dass du die Neugestaltung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die das Customizing von SAP SD betreffen. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in ABAP hervorheben
Falls du Erfahrung in der ABAP-Entwicklung hast, bringe dies zur Sprache. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du unterschiedliche Stakeholder einbeziehst und Probleme löst.