Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in internationalen Projekten zu modernen Software- und Systemarchitekturen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Software Engineering und modernsten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Home Office bis 60%, unbefristete Festanstellung, attraktives Gehalt von 70.000 € - 80.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Architektur und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik, Erfahrung in Software-Architektur und Modellierungssprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterzahl zwischen 50 und 500, enge Zusammenarbeit mit einem Professor für Informatik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.
Sie zeigen Konzepte und Visionen für moderne Software- und Systemarchitekturen auf.
Karrierelevel: Ab 2 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Nürnberg (Home Office bis 60%)
Gehaltsspanne: 70.000 € – 80.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Software-Architektur Consultant arbeiten Sie in anspruchsvollen, internationalen Beratungs- und Entwicklungsprojekten. Dabei zeigen Sie Konzepte und Visionen für moderne Software- und Systemarchitekturen auf.
- Sie beraten in kritischen Architekturfragen und analysieren und bewerten bestehende Software und Systeme. Ihre Vorschläge und Konzepte demonstrieren Sie anhand konkreter Beispiele und Architekturmodelle. Bei der Umsetzung unterstützen Sie Ihre Kunden und transferieren das notwendige Know-how oder legen auch selbst Hand an.
- Die Themenvielfalt ist groß. Sie reicht von Architekturmodellierung mit UML und SysML und der Erstellung von Architekturdokumentationen über Architekturbewertungen bis hin zur Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss (Diplom / Master) in Informatik oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung, gerne mit Promotion
- Berufserfahrung im Entwurf moderner Software-Architekturen
- Sie beherrschen mindestens eine Modellierungssprache (z.B. UML, SysML)
- Sie beherrschen eine objektorientierte Programmiersprache
- Sie haben bereits Werkzeuge des modernen Systems- oder Software-Engineerings eingesetzt (z.B. Enterprise Architect, Magic Draw, Arcadia, Papyrus)
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Beratung, IT
Klient: Unser Klient steht für Software Engineering, Beratung, Entwicklung und Training auf technologischem Top-Niveau. Ein Miteigentümer der Unternehmensgruppe ist Professor für Informatik und das Unternehmen ist damit in der Lage, den neuesten Stand der Technik in Kundenprojekten umzusetzen. Auf der Tagesordnung stehen intelligente Konzepte und moderne Technologien. Er macht diese nutzbar und unterstützt seine Kunden dabei, neue Möglichkeiten und Potentiale zu erschließen, um so immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
#J-18808-Ljbffr
Software-Architektur Consultant | UML, SysML, Enterprise Architect, Magic Draw (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Architektur Consultant | UML, SysML, Enterprise Architect, Magic Draw (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du in der Software-Architektur tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in UML, SysML und den verwendeten Tools wie Enterprise Architect oder Magic Draw auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Consultant ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software-Architektur. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Architektur Consultant | UML, SysML, Enterprise Architect, Magic Draw (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software-Architektur Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Entwurf moderner Software-Architekturen sowie deine Kenntnisse in UML, SysML und den verwendeten Tools wie Enterprise Architect oder Magic Draw. Konkrete Beispiele aus vergangenen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Software- und Systemarchitekturen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Verstehe die Architekturprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Software- und Systemarchitektur vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über UML und SysML zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen und den Tools, die du verwendet hast, wie Enterprise Architect oder Magic Draw. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeit zu zeigen, technische Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Zeige Interesse an den Projekten des Unternehmens
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an deren Arbeit zeigen und verdeutliche, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Software-Architekturen beitragen kannst.