Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Teams in der Lebensmitteltechnik und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Gesundheitsprodukte entwickelt und international vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Home Office bis 20%, attraktives Gehalt bis 100.000€ p.a.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Nahrungsmittelbranche und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem wachsenden Unternehmen mit 50-500 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 100000 € pro Jahr.
Verantwortungsübernahme in Prozessen der Lebensmitteltechnik.
Karrierelevel: Ab 8 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Ulm (Home Office bis 20%)
Gehaltsspanne: 70.000 € – 100.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Teamleiter Lebensmitteltechnologie übernehmen Sie die Leitung von zwei Teams, die sich spezialisiert mit Prozessen der Lebensmitteltechnik befassen.
- Sie steuern diese Teams hinsichtlich Planung, Arbeitseinsatz und sind auch disziplinarischer Vorgesetzter.
- Sie arbeiten eng mit Kollegen aus der Produktion, Technik und Entwicklung zusammen.
- Mit Ihrem Fachwissen optimieren Sie bestehende Verfahren weiter und verantworten deren Qualität.
Ihr Profil:
- (Hoch)Schulstudium der Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung als Prozessingenieur in der Nahrungsmittelbranche
- Mehrere Jahre Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse zu Techniken und Abläufen zum Portionierung und Mixtur von Stoffen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: 50 – 500 Mitarbeiter
Branchen: Industrie- & Konsumgüter
Klient: Unser Klient handelt sehr erfolgreich mit Gesundheitsprodukten, die er selbst entwickelt, herstellt und international vertreibt.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Lebensmitteltechologie | Nahrungsmittel | Inhouse, bis 100.000€ p.a. (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Lebensmitteltechologie | Nahrungsmittel | Inhouse, bis 100.000€ p.a. (mwd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Erfolg geführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur des Arbeitgebers zu informieren. Wenn du weißt, was dem Unternehmen wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Lebensmitteltechologie | Nahrungsmittel | Inhouse, bis 100.000€ p.a. (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter Lebensmitteltechnologie wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Lebensmitteltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Lebensmitteltechnik und deine Führungsqualitäten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lebensmitteltechnologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Teamleiter ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um Ziele zu erreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl disziplinarisch als auch operativ zu führen.
✨Zusammenarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du erfolgreich mit Kollegen aus Produktion, Technik und Entwicklung kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.