Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in steuerlichen Fragen und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei mit Fokus auf individuelle Mandantenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit digitaler Affinität und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Kenntnisse im Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Krankenzusatzversicherung und Ferienbetreuung für Kinder sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Beratung und Betreuung von Mandanten in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen
- Erstellung sowie Mitwirkung bei Prüfungen von Jahresabschlüssen
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und eine entsprechende Weiterbildung oder eine akademische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude an der Mandantenbetreuung
- Digitale Affinität
Unsere Kanzlei - Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen – damit Familie und Beruf gut vereinbar sind
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung - wir unterstützen Sie mit einem Zuschuss für Ihre Gesundheit
- Bevorzugte Terminvereinbarungen bei Fachärzten – wir helfen Ihnen, schnell einen Arzttermin zu vereinbaren, damit Sie zeitnah die benötigte medizinische Versorgung erhalten
- Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder, um Ihnen während der Ferienzeit den beruflichen Alltag zu erleichtern
- E-Ladestationen und kostenfreie Parkplätze für eine unkomplizierte Anreise
Steuerfachassistent/Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Vesting
Kontaktperson:
Vesting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachassistent/Steuerberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und unsere Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da wir Wert auf digitale Lösungen legen, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software im Steuerbereich bereit haben. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachassistent/Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachassistent/Steuerberater hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Kommunikationsstärke betonst. Erkläre, warum du gut zur Kanzlei passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesting vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent als auch in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine digitale Affinität
Da digitale Affinität wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du moderne Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies könnte Software zur Finanzbuchhaltung oder Tools zur Erstellung von Steuererklärungen umfassen.
✨Zeige deine Mandantenorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mandanten zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und Lösungen zu finden, die ihren Anforderungen gerecht werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Steuerrecht kontinuierlich zu erweitern.