Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)
Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)

Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft elektrischer Anlagen und Mitarbeit an Investitionsprojekten.
  • Arbeitgeber: Vesuvius ist ein global führendes Unternehmen in der Keramik- und Feuerfestmaterialienindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30-50 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Gesundheitschecks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit familiärer Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Techniker oder Meister in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technische Systeme für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Vesuvius ist mit seinen rund 11.500 Mitarbeitenden auf 6 Kontinenten und 40 Industrieländern der Welt vertreten – und zwar überall dort wo Metall fließt. Auch in Deutschland beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeitende in vier Produktionsstandorten mit starken, zukunftsträchtigen Produkten und Dienstleistungen. Mit neuen Technologien prägen wir die Entwicklung der internationalen Stahl- und Gießereiindustrie. Unsere lokale Produktion und unser globales Wissen über die Prozesse, die bei unserem Kunden ablaufen, ermöglichen es uns, starke Partnerschaften aufzubauen und unseren Kunden zu helfen, ihre Prozesse und die Effizienz ihrer Produkte zu optimieren und zu verbessern.

Für unseren Standort in Mülheim a.d. Ruhr suchen wir ab sofort und unbefristet einen

Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Produktions- und Versorgungsanlagen

in Vollzeit (37,50 Stunden) im Schichtsystem (Mo. bis Fr.)

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Produktions- und Versorgungsanlagen im elektrischen Fachbereich
  • In dieser Position stellen Sie als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) den ordnungsgemäßen Zustand aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel im Unternehmen sicher und achten auf die Einhaltung und Umsetzung des elektronischen Regelwerks im Betrieb
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Vergabe von elektrischen Fremdgewerken und anschließender Abnahme der durchgeführten Tätigkeiten
  • Erstellung, Pflege und Kontrolle der Präventiven Instandhaltungspläne mit Hilfe einer Instandhaltungsdatenbank
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Investitionsprojekten für den Fachbereich Elektro
  • Mitarbeit bei Inbetriebnahme neuer Anlagen
  • Ersatzteilmanagement: Angebotsanfragen, technische Bestellungen
  • Ausbilder im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik (Bereitschaft zur Erlangung der Ausbildereignung)
  • Vertretung des Werkstattleiters
  • Kompetenzen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister in dem Bereich Elektrotechnik (Alternativ Bachelor Elektrotechnik), Industriemeister
    • Mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich Produktion
    • Gute Kenntnisse im Bereich SPS (S7, S5)
    • Weiterbildung zur VEFK absolviert oder Bereitschaft zur Erlangung der Qualifikation
    • Ausbildereignung nach AEVO (wünschenswert)
    • Guter Umgang in SAP gewünscht
    • Englischkenntnisse wünschenswert

    Vesuvius – Wir als attraktiver Arbeitgeber!

    • Vergütung nach dem IGBCE Chemie-Tarif mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertariflichen Zulagen, betriebliche Altersvorsorge
    • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. 30–50 Tage Urlaub im Jahr, Arbeitszeitkonten und regelmäßige Gesundheitschecks
    • Zeitgemäße und modern ausgestattete Arbeitsplätze
    • Mitarbeiterevents, Getränke & Obst
    • Interne und externe Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, z.B. Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
    • Wertschätzendes Umfeld, familiäre Strukturen
    • Familienfreundliche Arbeitszeiten (37,5 Stunden/Woche)

    Interesse? Fragen?

    Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns – Wir freuen uns auf Sie!

    Jetzt bewerben

    Ihr persönlicher Ansprechpartner bei uns:
    Herr Stephan Hansen
    Schieferbank 2-16
    45472 Mülheim an der Ruhr
    Tel.: 0151 59993154

    www.vesuvius.com

    Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Vesuvius Mülheim GmbH

    Vesuvius ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Mülheim a.d. Ruhr nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem IGBCE Chemie-Tarif bietet, sondern auch umfangreiche Sozialleistungen wie bis zu 50 Tage Urlaub im Jahr und betriebliche Altersvorsorge. Unsere moderne Arbeitsumgebung und das wertschätzende, familiäre Betriebsklima fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungsangebote, sodass Sie Ihre Karriereziele in einem zukunftsorientierten Unternehmen verwirklichen können.
    V

    Kontaktperson:

    Vesuvius Mülheim GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Prozessautomatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Arbeit bei Vesuvius einbringen kannst.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Erlangung der Ausbildereignung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)

    Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
    Weiterbildung zum Techniker oder Meister in Elektrotechnik
    Mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von elektrotechnischen Anlagen
    Gute Kenntnisse im Bereich SPS (S7, S5)
    Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
    Kenntnisse in der Erstellung und Pflege von Instandhaltungsplänen
    Fähigkeit zur Vergabe und Abnahme von elektrischen Fremdgewerken
    Ausbildereignung nach AEVO (wünschenswert)
    Guter Umgang mit SAP
    Englischkenntnisse (wünschenswert)
    Teamfähigkeit
    Analytisches Denken
    Problemlösungsfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vesuvius und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

    Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur für Prozessautomatisierung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen sowie Kenntnisse in SPS.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Prozessautomatisierung darlegst. Erkläre, warum du bei Vesuvius arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.

    Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesuvius Mülheim GmbH vorbereitest

    Verstehe die Unternehmenswerte

    Informiere dich über Vesuvius und deren Rolle in der Stahl- und Gießereiindustrie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

    Bereite technische Fragen vor

    Erwarte technische Fragen zu SPS-Systemen (S7, S5) und zur Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

    Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

    Vesuvius bietet interne und externe Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Qualifikationen weiterzuentwickeln, und zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum.

    Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)
    Vesuvius Mülheim GmbH
    V
    • Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)

      Mülheim an der Ruhr
      Vollzeit
      42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-26

    • V

      Vesuvius Mülheim GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >