Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft elektrischer Anlagen und Mitarbeit an Investitionsprojekten.
- Arbeitgeber: Vesuvius ist ein global führendes Unternehmen in der Keramik- und Feuerfestmaterialienindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30-50 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Gesundheitschecks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit familiärer Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Techniker oder Meister in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technischen Systemen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Vesuvius ist mit rund 11.500 Mitarbeitenden auf 6 Kontinenten und 40 Industrieländern vertreten – überall dort, wo Metall fließt. Auch in Deutschland beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeitende in vier Produktionsstandorten mit starken, zukunftsträchtigen Produkten und Dienstleistungen.
Für unseren Standort in Mülheim a.d. Ruhr suchen wir ab sofort und unbefristet einen Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für Produktions- und Versorgungsanlagen in Vollzeit (37,50 Stunden) im Schichtsystem (Mo. bis Fr.).
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Produktions- und Versorgungsanlagen im elektrischen Fachbereich.
- Als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) den ordnungsgemäßen Zustand aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel im Unternehmen sicherstellen und auf die Einhaltung des elektronischen Regelwerks achten.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Vergabe von elektrischen Fremdgewerken und anschließender Abnahme der durchgeführten Tätigkeiten.
- Erstellung, Pflege und Kontrolle der Präventiven Instandhaltungspläne mit Hilfe einer Instandhaltungsdatenbank.
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Investitionsprojekten für den Fachbereich Elektro.
- Mitarbeit bei Inbetriebnahme neuer Anlagen.
- Ersatzteilmanagement: Angebotsanfragen, technische Bestellungen.
- Ausbilder im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik (Bereitschaft zur Erlangung der Ausbildereignung).
- Vertretung des Werkstattleiters.
Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister in dem Bereich Elektrotechnik (Alternativ Bachelor Elektrotechnik), Industriemeister.
- Mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich Produktion.
- Gute Kenntnisse im Bereich SPS (S7, S5).
- Weiterbildung zur VEFK absolviert oder Bereitschaft zur Erlangung der Qualifikation.
- Ausbildereignung nach AEVO (wünschenswert).
- Guter Umgang in SAP gewünscht.
- Englischkenntnisse wünschenswert.
Vesuvius – Wir als attraktiver Arbeitgeber!
- Vergütung nach dem IGBCE Chemie-Tarif mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertariflichen Zulagen, betriebliche Altersvorsorge.
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. 30–50 Tage Urlaub im Jahr, Arbeitszeitkonten und regelmäßige Gesundheitschecks.
- Zeitgemäße und modern ausgestattete Arbeitsplätze.
- Mitarbeiterevents, Getränke & Obst.
- Interne und externe Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, z.B. Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker.
- Wertschätzendes Umfeld, familiäre Strukturen.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (37,5 Stunden/Woche).
Interesse? Fragen? Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns – Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben.
Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Vesuvius Mülheim GmbH
Kontaktperson:
Vesuvius Mülheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Prozessautomatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Vesuvius einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Vesuvius und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sicherheits- und Regelkonformität zu beantworten. Da du als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du die Bedeutung von Sicherheitsstandards und Vorschriften verstehst und kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur für Prozessautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vesuvius und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrung in der Wartung elektrotechnischer Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Vesuvius arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktions- und Versorgungsanlagen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesuvius Mülheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Vesuvius und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SPS-Systemen und elektrotechnischen Anlagen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Vesuvius bietet interne und externe Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen und wie du dich langfristig im Unternehmen einbringen möchtest.