Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP-Projekte und optimiere Prozesse für die Tiergesundheit.
- Arbeitgeber: Die Vetmeduni ist eine führende veterinärmedizinische Universität in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenevents.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit von Mensch und Tier bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind gebührenfrei und wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht
unser Finanzbuchhaltung und Controlling, am Vizerektorat für Ressourcen und Digitalisierung, eine:n
Senior Controller:in
als SAP-KeyUser:in
Einstufung:
IVa
Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
unbefristet
Bewerbungsfrist:
15.03.2025
Kennzahl:
2025/0034
Aufgaben
- SAP-Key User:in
- Überarbeitung des Berechtigungskonzeptes SAP/FI/CO/MM
- Leitung und Umsetzung von SAP-Projekten hinsichtlich Prozessoptimierung (Bestellwesen, Planung, Stammdatenstruktur)
- Mitarbeit bei Umstieg auf SAP/HANA
- SAP-Schulungen für die Fachbereiche und Institute der Universität
- Unterstützung bei SAP-Schnittstellenerweiterung zu Datawarehouse
- Bearbeitung kurzfristiger Anfragen und Erstellung von Ad-hoc-Analysen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkten in den Bereichen Controlling/Finanzen/Buchhaltung (Diplom- oder Masterstudium)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und als SAP-KeyUser:in
- Exzellente Excel- und SAP-Kenntnisse
- Erfahrung mit integrierten ERP-System (z.B.: PowerBI)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute Englischkenntnisse (B2)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
- Erfahrung mit Projektarbeit
- Hohe Zahlenaffinität, Genauigkeit und ausgeprägte Analysefähigkeit
- Flexibilität und rasche Auffassungsgabe
- Strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Analytisches und unternehmerisches Denken
- Erfahrung mit automatisierten Planungslösungen von Vorteil
- SAP-Customizing Kenntnisse wünschenswert
- IT-Affinität
Was wir bieten
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0034 , welche Sie bevorzugt per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.
Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie\“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen
Christa Girsch
+43 (0) 1 25077 – 1018
#J-18808-Ljbffr
Senior Controller:in Arbeitgeber: Veterinärmedizinische Universität Wien

Kontaktperson:
Veterinärmedizinische Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Veterinärmedizin oder im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung als SAP-KeyUser:in vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Vetmeduni. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling und mit SAP hervorhebt. Zeige, wie du zur Prozessoptimierung und den Projekten der Vetmeduni beitragen kannst.
Hebe deine SAP-Kenntnisse hervor: Da die Position einen starken Fokus auf SAP legt, solltest du deine Erfahrungen als SAP-KeyUser:in und deine Kenntnisse in SAP/FI/CO/MM klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Controlling und der Finanzbuchhaltung, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veterinärmedizinische Universität Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP hat, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Funktionen von SAP/HANA vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als SAP-KeyUser:in, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Rolle erfordert eine hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Da Erfahrung mit Projektarbeit gewünscht ist, solltest du Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg des Projekts beigetragen hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Die Vetmeduni legt Wert auf Diversität und eine familienfreundliche Kultur. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.