Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP-Projekte und optimiere Prozesse für die Tiergesundheit.
- Arbeitgeber: Die Vetmeduni ist eine führende veterinärmedizinische Universität in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Campus, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiergesundheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling sowie SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Finanzbuchhaltung und Controlling, am Vizerektorat für Ressourcen und Digitalisierung, eine:n Senior Controller:in als SAP-KeyUser:in.
Einstufung: IVa
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist: 29.03.2025
Kennzahl: 2025/0034
Aufgaben:
- SAP-Key User:in
- Überarbeitung des Berechtigungskonzeptes SAP/FI/CO/MM
- Leitung und Umsetzung von SAP-Projekten hinsichtlich Prozessoptimierung (Bestellwesen, Planung, Stammdatenstruktur)
- Mitarbeit bei Umstieg auf SAP/HANA
- SAP-Schulungen für die Fachbereiche und Institute der Universität
- Unterstützung bei SAP-Schnittstellenerweiterung zu Datawarehouse
- Bearbeitung kurzfristiger Anfragen und Erstellung von Ad-hoc-Analysen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkten in den Bereichen Controlling/Finanzen/Buchhaltung (Diplom- oder Masterstudium)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und als SAP-KeyUser:in
- Exzellente Excel- und SAP-Kenntnisse
- Erfahrung mit integrierten ERP-System (z.B.: PowerBI)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute Englischkenntnisse (B2)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen:
- Erfahrung mit Projektarbeit
- Hohe Zahlenaffinität, Genauigkeit und ausgeprägte Analysefähigkeit
- Flexibilität und rasche Auffassungsgabe
- Strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Analytisches und unternehmerisches Denken
- Erfahrung mit automatisierten Planungslösungen von Vorteil
- SAP-Customizing Kenntnisse wünschenswert
- IT-Affinität
Was wir bieten:
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0034, welche Sie bevorzugt per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen:
Christa Girsch
+43 (0) 1 25077 - 1018
christa.girsch@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at
Senior Controller:in (m/w/d) Arbeitgeber: Veterinärmedizinische Universität Wien

Kontaktperson:
Veterinärmedizinische Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Excel. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Rolle auch Schulungen und Projektarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Senior Controller:in eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich SAP und Controlling.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine beruflichen Stationen, die für die Stelle relevant sind, und führe deine Kenntnisse in SAP und Excel detailliert auf.
Achte auf die korrekte Kennzahl: Vergiss nicht, die Kennzahl 2025/0034 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veterinärmedizinische Universität Wien vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Senior Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Controllers, insbesondere im Kontext von SAP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Tiergesundheit und die Universität verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP und Controlling hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in SAP und Excel demonstrieren.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert Erfahrung in der Leitung von SAP-Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone im Gespräch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Die Universität sucht nach jemandem, der sowohl analytisch als auch teamorientiert ist.