Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sprechstunden und Operationen durch, unterstütze Tierbesitzer und das Praxisteam.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Kleintierpraxis am Rande von Augsburg mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein harmonisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem professionellen Umfeld und arbeite mit Leidenschaft für Tiere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin; Erfahrung oder Neugierde für Kleintiere sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Tierarztpraxis am Ilsesee am Rande von Augsburg (Königsbrunn) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m / w / d). Ob Sie bereits erfahrener Tierarzt (m / w / d) oder Berufseinsteiger (m / w / d) sind, wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und geben Ihnen die Möglichkeit, sich in einem professionellen Umfeld persönlich sowie fachlich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln oder erste Berufserfahrung zu sammeln.
Aufgaben Je nach Qualifikation:
- Durchführung von Sprechstunde und Operationen
- Berater und Unterstützer für die Besitzer unserer Patienten
- Ansprechperson für die überweisenden Tierärzte
- Unterstützung des Praxisteams
Berufseinsteiger:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
- Freude an der Arbeit mit Kleintieren
- Wissbegierigkeit
- Kunden-, patienten- und teamorientierte Verhaltensweise
Erfahrene Tierärzte:
- Ein fundiertes Wissen und Erfahrung in der Kleintiermedizin, gerne auch mit schon fundierten Schwerpunkten
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Die Motivation, sich an der Gestaltung der Praxis aktiv zu beteiligen und gemeinsam in fachlichen und persönlichen Austausch zu gehen
- Freude am Beruf und Neugierde an stetiger Weiterentwicklung
Benefits:
- Eine angesehene und beständige Kleintierpraxis – direkt vor den Toren Augsburgs gelegen
- Ein modernes Ausstattungs- und Leistungsspektrum (digitales Röntgen, hauseigenes Labor, moderner Ultraschall, etc.)
- Ein harmonisches und professionell zusammenwirkendes Team bestehend aus 2 TÄ (m / w / d), 2 TFA, 1 Praxismanager
- Terminsprechstunde
- Ein leistungsgerechtes und faires Gehalt
- Eine berufliche Perspektive mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Finanziell und individuell unterstützte Fortbildungsmöglichkeiten mit vertraglich zugesicherten Freistellungen für Fort- & Weiterbildungen
- Interdisziplinärer Austausch mit Kollegen und Kolleginnen im Praxisverbund
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail.
Tierarzt (m / w / d) für Kleintierpraxis in Augsburg Königsbrunn gesucht Arbeitgeber: Veternicum GmbH
Kontaktperson:
Veternicum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m / w / d) für Kleintierpraxis in Augsburg Königsbrunn gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Tierärzten, die bereits in der Praxis arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen und kann sich so einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis! Schau dir die Website der Tierarztpraxis an und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kleintieren und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Tiermedizin und die Arbeit mit Kleintieren zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m / w / d) für Kleintierpraxis in Augsburg Königsbrunn gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tierarzt in einer Kleintierpraxis wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen mit Kleintieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation, in dieser speziellen Praxis zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Weiterentwicklungen du anstrebst.
E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem übersichtlichen Format vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veternicum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit Kleintieren oder deine Erfahrungen in der Tiermedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Kenntnis über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Tierarztpraxis am Ilsesee. Verstehe ihre Philosophie, das Leistungsspektrum und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Persönliche Stärken betonen
Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für die Position relevant sind, wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Tieren und deren Besitzern. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Praxis erfolgreich zu sein.