Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren CFO bei spannenden M&A-Projekten und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: VetGruppen ist ein wachsendes Netzwerk von Tierarztpraxen in Europa mit Fokus auf individuelle Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Praktikum, hybrides Arbeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten im Finanzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften ab dem 4. Semester, gute MS Office-Kenntnisse und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum findet sowohl im Büro in Hamburg als auch im Homeoffice statt.
Über uns
VetGruppen ist ein dynamisch wachsendes, europäisches Netzwerk mit aktuell 150 Tierarztpraxen in 7 Ländern. Unser Leitmotiv: „Das Tier an erster Stelle – und der Mensch im Mittelpunkt.“ Gegründet von Tiermedizinern in Dänemark und Norwegen, wächst unser Netzwerk seit 2022 auch in Deutschland stetig. Aktuell zählen 15 Praxen zu unserer deutschen Gruppe. Unser engagiertes Team mit Standorten in Hamburg und Frankfurt arbeitet bundesweit daran, neue Partnerschaften aufzubauen – stets mit dem Ziel, die Individualität und Identität jeder Praxis zu bewahren. Dabei unterstützen wir unsere Partner in den Bereichen Personalentwicklung, Finanzen und Marketing.
Dein Praktikum
Wir bieten dir ein spannendes und bezahltes Praktikum mit Fokus auf Finanzen und Mergers & Acquisitions (M&A). Du wirst eng mit unserem CFO am Standort Hamburg zusammenarbeiten und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben im operativen Tagesgeschäft sowie in strategischen Projekten. Unterstützt wirst du dabei von einem erfahrenen und motivierten Team. Das Praktikum findet hybrid statt – sowohl im Hamburger Büro als auch im Homeoffice.
Deine Aufgaben
- Unterstützung des CFO im Tagesgeschäft (operativ und administrativ)
- Mitwirkung bei der Auswahl neuer Praxisstandorte und Begleitung des M&A-Prozesses
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen im Bereich Tiermedizin
- Unterstützung bei Finanzanalysen und Monatsabschlüssen
- Erstellung von Präsentationen zu Markttrends, Unternehmensentwicklung und Transaktionen
Das bringst du mit
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (Bachelor ab dem 4. Semester oder Master)
- Studienschwerpunkt in Finance, Accounting oder Controlling
- Erste praktische Erfahrungen, idealerweise im Consulting, Banking oder in der Wirtschaftsprüfung
- Ausgeprägtes analytisches Denken, hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Wohnsitz in Hamburg
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF. Bitte sende sie mit Angabe deines möglichen Starttermins an: info@vetgruppen.de
Kontaktperson:
VetGruppen Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich M&A (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich M&A und Finanzen zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von VetGruppen oder ähnlichen Unternehmen und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über den Markt
Setze dich intensiv mit dem Markt für Tiermedizin und M&A auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen im Bereich M&A und Finanzen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen aus vorherigen Praktika oder Projekten konkret darzustellen.
✨Zeige Eigeninitiative
Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Analysen, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich M&A (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VetGruppen und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle das Praktikum im Bereich M&A spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Tiermedizin und dein Interesse an Finanzen und M&A zum Ausdruck bringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge praktische Erfahrungen im Consulting, Banking oder in der Wirtschaftsprüfung hinzu, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist, und gib deinen möglichen Starttermin an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetGruppen Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich M&A stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu Finanzanalysen, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie zu deiner Erfahrung mit Excel und PowerPoint vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Tiermedizin
VetGruppen legt großen Wert auf die Individualität und Identität jeder Praxis. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Tiermedizin hast und verstehe, wie wichtig es ist, die Werte des Unternehmens zu vertreten.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen und zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem CFO stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im M&A-Prozess oder wie das Team die Auswahl neuer Praxisstandorte angeht.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung für das Praktikum ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, bei denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.