Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Maschinen vor, überwache den Produktionsprozess und behebe Störungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Innovationsführer im Bau- und Industriesektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmaßnahmen und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Unterstützung von Azubis aus höheren Jahrgängen.
Willkommen bei Saint-Gobain. Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Du...
- bereitest in einem ersten Schritt Arbeitsabläufe vor und überprüfst die Maschinen und Anlagen anschließend an den Prüfständen auf Herz und Nieren, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
- nimmst die Maschinen und Anlagen anschließend in Betrieb und überwachst den Produktionsprozess engmaschig, um bei auftretenden Störungen schnell reagieren zu können.
- kümmers Dich bei auftretenden Störungen um die Ermittlung der Störungsursache und behebst kleinere Probleme eigenständig.
- führst regelmäßig Inspektionsarbeiten durch, bei denen Du im Rahmen von kurzen Rundgängen die Bauteile auf Verschleiß und Verschmutzung hin kontrollierst.
- tauschst bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten u. a. Filter und Saugteller aus und schmierst z. B. Ketten, um zu gewährleisten, dass unsere Maschinen zu jeder Zeit betriebsbereit sind.
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss, möchtest verstehen, wie die Maschinen und Anlagen funktionieren und setzt Dich gerne mit mathematischen, physikalischen und technischen Zusammenhängen auseinander. Du zeichnest Dich in Deiner Arbeitsweise durch Genauigkeit und eine gute Beobachtungsgabe aus und setzt alles daran Störungen schnellstmöglich zu beheben. Du arbeitest gerne, auch bereichsübergreifend, Hand in Hand mit Deinen Kolleginnen und Kollegen und Dein sorgfältiges Arbeiten macht Dich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Team-Mitglied.
Wir bieten Dir...
- eine unternehmenseigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstatt.
- eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
- eine individuelle und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbildende.
- auch die Azubis aus den höheren Ausbildungsjahren unterstützen Dich beim Einstieg!
- eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- eine Belohnung bei großartigen Leistungen während Deiner Ausbildung.
- eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- anschließend warten verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf Dich!
- zur Förderung Deines Wohlbefindens zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen an, darunter z. B. ein regelmäßiges, wöchentliches Rückentraining.
- weitere Vorteile wie eine Betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Job-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. Hinweis: Einzelne Benefits können je nach Standort variieren.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 in Würselen Arbeitgeber: VETROTECH SAINT-GOBAIN Würselen GmbH
Kontaktperson:
VETROTECH SAINT-GOBAIN Würselen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 in Würselen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Maschinenführung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Da du eng mit Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Maschinen- und Anlagenführung, um praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du während deiner Ausbildung erwerben kannst, und sprich darüber, wie diese dir helfen werden, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 in Würselen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Saint-Gobain: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Mission von Saint-Gobain und wie sie sich in der Branche positionieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und eventuelle Praktika zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, um ein wertvolles Teammitglied zu werden.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Deine Bewerbung einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VETROTECH SAINT-GOBAIN Würselen GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Saint-Gobain informieren. Verstehe die Unternehmensziele, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, wie Maschinen funktionieren und welche Probleme auftreten können.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere Deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Du bei Störungen schnell reagieren musst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.