TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg

TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg

Waldenbuch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und Gesundheit von Pferden in einer modernen Tierklinik.
  • Arbeitgeber: Die Pferdeklinik Waldenbuch bietet erstklassige tiermedizinische Betreuung für Pferde in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Tiermedizin mit echten Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tiermedizin und Freude am Umgang mit Pferden sind ein Muss!
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine offene Feedback-Kultur sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Unser Standort in Waldenbuch, die Pferdeklinik Waldenbuch, unter der Leitung von Dr. med. vet. Henning Schlumbohm, bietet umfassende tiermedizinische Betreuung für Pferde in der Region Stuttgart. Unser Leistungsspektrum umfasst Orthopädie, Innere Medizin, Augenheilkunde, Gynäkologie und Andrologie sowie Zahnheilkunde. Dank moderner diagnostischer Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, Endoskopie und Laboruntersuchungen gewährleisten wir präzise Diagnosen und individuelle Behandlungen.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Fütterung der Pferde: Bereitstellung der richtigen Menge und Art von Futter zu festgelegten Fütterungszeiten
  • Reinigung der Ställe: Einstreuwechsel und allgemeine Sauberhaltung der Boxen
  • Pflege der Pferde: Putzen der Pferde, inklusive Bürsten und eventuelles Waschen, um die Pferde sauber und gesund zu halten
  • Überwachung der Gesundheit: Beobachtung der Pferde auf Anzeichen von Krankheit oder Unwohlsein und Meldung an die Tierärzte:innen
  • Medikamentengabe: Verabreichung von Medikamenten nach Anweisung
  • Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen: Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen durch Halten oder Beruhigen der Pferde
  • Instandhaltung der Anlage: Reinigung und Wartung des Stallbereichs und der Ausrüstung, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten
  • Bewegung der Pferde: Führen der Pferde zu und von den Weideflächen oder Laufbändern, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Bewegung erhalten

Dein Profil:

  • Großes Interesse an der Tiermedizin
  • Freude am Umgang mit Pferden und deren Besitzer:innen
  • Teamgeist, Offenheit und Empathie

Das bieten wir:

  • Arbeitskultur: Regelmäßige Personalgespräche, Feedback-Kultur, Wertschätzung, Teamwork, flache Hierarchie, Mitarbeiterumfragen
  • Vergütung & Vorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Notdienst- und Schichtzuschläge, Personalvergünstigungen, Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
  • Arbeitsorganisation: Digitale Arbeitszeiterfassung, individuelle Einarbeitung
  • Soziales & Events: Regelmäßige Betriebsfeste und Teamevents
  • Karriereentwicklung nach der Ausbildung: Übernahme in Festanstellung, Unterstützung und Förderung von Fortbildungen, kostenlose Weiterbildungsplattform, internationale Entwicklungsmöglichkeiten

TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg Arbeitgeber: VetStage GmbH

Die Pferdeklinik Waldenbuch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Feedbackgesprächen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich internationaler Perspektiven. In der malerischen Umgebung von Waldenbuch fördern wir Teamarbeit und Empathie, was zu einem erfüllenden und bedeutungsvollen Arbeitsumfeld führt.
V

Kontaktperson:

VetStage GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen tiermedizinischen Verfahren, die in der Pferdeklinik Waldenbuch angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Orthopädie, Innere Medizin und andere Fachgebiete hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen in der Klinik oder nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Tieren und deren Besitzern. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und teile mit, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in der Tiermedizin kontinuierlich zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg

Interesse an der Tiermedizin
Umgang mit Pferden
Teamgeist
Offenheit
Empathie
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Beobachtung
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medikamentengabe
Fähigkeit zur Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen
Organisationstalent
Flexibilität
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pferdeklinik Waldenbuch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Pferdeklinik Waldenbuch und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der tiermedizinischen Betreuung, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone dein Interesse an der Tiermedizin: In deinem Anschreiben solltest du klar herausstellen, warum du dich für die Ausbildung in der Tiermedizin interessierst. Teile deine Leidenschaft für den Umgang mit Pferden und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder in einem ähnlichen Umfeld gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sogar persönliche Erfahrungen mit Pferden können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Zeige, dass du die Werte der Klinik teilst, und erläutere, wie du zum Teamgeist und zur positiven Arbeitskultur beitragen kannst. Achte darauf, deine Empathie und Offenheit zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf tiermedizinische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Tiermedizin, insbesondere in Bezug auf Pferde. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Fütterung, Pflege und Gesundheit von Pferden betreffen.

Präsentiere deine Leidenschaft für Tiere

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Pferden. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu Tieren verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen übereinstimmen.

TFA Ausbildung in Waldenbuch, Baden-Württemberg
VetStage GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>