Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Haustiere und führe Diagnosen sowie Operationen durch.
- Arbeitgeber: Eine vielfältige Kleintierpraxis in Dortmund, die Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, deinen Hund mitzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams, das sich für das Wohl der Tiere einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder betriebsgebundene Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wofür wir stehen
Unser Team ist so vielfältig wie die Welt selbst, und wir schätzen und fördern kulturelle Unterschiede als Bereicherung für unseren gemeinsamen Erfolg. Denn nur durch die Stärke eines multikulturellen Teams können wir innovative Ideen umsetzen und unsere Praxis jeden Tag ein Stück weiterentwickeln. Mit Respekt und Wertschätzung im Umgang mit Tieren ziehen wir unsere Motivation, täglich das Beste für unsere Patienten zu geben. Als haustierärztliche Praxis mit klinikähnlichem Anspruch kümmern wir uns um Haustiere jeglicher Art und bieten ein breites Spektrum an Diagnostik, Weichteil- und Knochenoperationen, Physiotherapie und weiterführenden Untersuchungen wie Sonographie. Dabei ist uns besonders wichtig, den nachhaltigsten Weg zum Wohl der Tiere zu finden – und das in enger Abstimmung mit den Halter:innen.
Dein Profil
- Als erfahrener Tierarzt oder Anfänger (m/w/d) bist Du auf der Suche nach Deinem, für Dich passenden und persönlichen Weg.
- Dich selbst würdest Du als loyal und motiviert beschreiben.
- Gewissenhaftes Arbeiten liegt Dir.
- Auf Deine eigene Art und Weise möchtest Du Dich in unserem Team integrieren und es mit Deinem Input persönlich und fachlich erweitern.
Voraussetzung ist die deutsche Approbation oder die betriebsgebundene Arbeitserlaubnis, bei letzterer helfen wir gerne die notwendigen Kontakte zu finden.
Unser Angebot
- Unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle ohne Nachtdienste.
- Enge persönliche Zusammenarbeit im Team.
- Individuelle Einarbeitung.
- Förderung interner und externer Fortbildungen.
- Familienorientierte, flexible Arbeitsbedingungen ohne Überstunden.
- Geringe Rufbereitschaft für Wochenenddienste.
- Digitale Zeiterfassung.
- Faire Gehaltsstruktur plus Schichtzuschläge, Bonuszahlungen und Betriebliche Altersvorsorge.
- Diensthandy.
- Dein Hund gehört dazu und kann gerne mitgebracht werden.
- Betriebsfeste und Teamevents.
- Parkmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung an alle Großstädte des Ruhrgebietes.
On top bieten wir Gegenseitige Wertschätzung und Feedback-Kultur. Preisgekröntes Diversity-Management: Vielfalt wird bei uns wertgeschätzt und unterstützt. Kultur, Industrie und Natur vermischen sich bei uns an der Grenze vom Ruhrgebiet zum Münsterland.
Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für Kleintierpraxis in Dortmund, Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für Kleintierpraxis in Dortmund, Nordrhein-Westfalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten in der Tiermedizin, um Informationen über die Kleintierpraxis in Dortmund zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf kulturelle Vielfalt und nachhaltige Tierpflege.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und deinen Umgang mit Tieren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Loyalität und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Tiermedizin und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für Kleintierpraxis in Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die Kleintierpraxis in Dortmund. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Tierarzt oder Tierärztin hervorhebt. Achte darauf, Deine Approbation und besondere Fähigkeiten, wie z.B. in der Chirurgie oder Physiotherapie, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Tiermedizin und Deine Motivation, Teil eines multikulturellen Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone, wie Du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für die Tiermedizin entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Betone Teamarbeit und kulturelle Vielfalt
Da das Team Wert auf kulturelle Unterschiede legt, solltest du Beispiele anführen, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast oder wie du unterschiedliche Perspektiven schätzt. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen tiermedizinischen Verfahren oder Notfallsituationen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Erfolg der Praxis beizutragen.