Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die tägliche Sprechstunde für Kleintiere und stelle Diagnosen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Tierarztpraxis in Lübeck mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, keine Überstunden, und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und arbeite mit Tieren auf hohem fachlichem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und Interesse an ständiger Weiterbildung.
- Andere Informationen: Hunde dürfen mitgebracht werden und es gibt wöchentlich frisches Obst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
Als Tierärzt:in für Kleintiere führst Du nach intensiver Einarbeitung die tägliche Sprechstunde mit allem, was dazu gehört. Wenn Patientenbesitzer:innen Sorgen mit ihren Tieren haben, bist Du Ansprechpartner:in und gibst ihnen eine kompetente Ersteinschätzung. Dabei sorgst Du für schnelle Diagnosen und Therapien bei häufigen Erkrankungen wie Otitis, Konjunktivitis oder Lahmheitsuntersuchungen. Wenn Du mal nicht weiter weißt oder bei komplexeren Fällen kannst Du stets auf die Unterstützung erfahrener Kolleg:innen zählen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin idealerweise mit etwas Berufserfahrung
- Interesse und Spaß an Tiermedizin auf hohem fachlichem Niveau
- Motiviert, Dich stetig weiter fortzubilden
Das bieten wir
- Keine Überstunden dank geregelter Arbeitszeiten mit digitaler Zeiterfassung
- Modernste technische Ausstattung auf höchstem Niveau
- Bezahlung nach BaT-Empfehlung mit Betrieblicher Altersvorsorge
- Zusätzliche steuerfreie Notdienstvergütung für die Rufbereitschaft im Nachtnotdienst (25 % vom Grundgehalt)
- Folgewoche nach einer Nachdienstwoche ist nur eine 3-Tage Woche von Mittwoch bis Freitag, wird aber als volle 40 Stundenwoche gewertet
- Klinikinterne Fortbildungen ein- bis zweimal im Monat
- Voll bezahlte externe Fortbildungen
- Intensive Einarbeitung nach individuellem Wissensstand
- Großes, fröhliches und motiviertes Team, das sich immer über Zuwachs freut
- Kollegiales Miteinander in offener Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßig gemeinsame Feste und großartige Teamevents wie Ausflüge in den Kletterpark oder Kanutouren mit gemeinsamem Abendessen oder unsere Weihnachtsfeier
- Rotationsprinzip im Notdienst
- Weiterbildungsmöglichkeit zur/zum FTA für Innere Medizin und zum/zur FTA für Chirurgie der Kleintiere
- Mitarbeitervergünstigungen
- Hunde können mitgebracht werden
- 1x wöchentlich frisches Obst für alle vom Bio-Bauernhof
- Die Ostsee in unmittelbarer Nähe - nur 15 Minuten mit dem Rad
- Intensive Unterstützung bei Deiner Spezialisierung
Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Lübeck, Schleswig-Holstein Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Lübeck, Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tiermedizin sind entscheidend. Besuche lokale Tierärztekongresse oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und spezialisierten Foren für Tiermedizin. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden. Dies kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder Probetage vor. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und deine diagnostischen Fertigkeiten. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Lübeck, Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Tierarztpraxis in Lübeck. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevante Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Kleintiermedizin hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Tiermedizin und Deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf Deine Stärken und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation für die Tiermedizin, Deine Erfahrungen mit häufigen Erkrankungen und wie Du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Tiere
Lass Deine Begeisterung für die Tiermedizin durchscheinen. Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen mit Tieren und warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast. Das zeigt, dass Du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und zum Team. Zeige Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit und den Teamevents, die angeboten werden. Das zeigt, dass Du Wert auf ein gutes Miteinander legst.
✨Informiere Dich über Fortbildungsmöglichkeiten
Erkundige Dich nach den internen und externen Fortbildungsangeboten. Das zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und Deine Kenntnisse in der Tiermedizin zu vertiefen.