Auf einen Blick
- Aufgaben: As a veterinarian, you'll handle daily consultations and perform standard surgeries with empathy.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team with over 25 years of experience in animal care in a rural setting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive salary, and generous vacation days with ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture where you can grow professionally and make a real impact on animal health.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a veterinary degree and some experience, but we support your growth and specialization.
- Andere Informationen: Bring your pets to work and enjoy a strong network of expertise and career advancement opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Gesellschaft
Wir,das Tierärztliche Gesundheitszentrum Dr. Vorbohle GmbH in Schloß Holte-Stukenbrock, sind ein engagiertes Team mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir betreuen auf hohem medizinischen Niveau Klein- und Heimtiere, Vögel, kleine Wildtiere, Pferde, landwirtschaftliche Nutztiere und die Tiere des Zoos Safariland Stukenbrock. Durch die Kombination aus langjähriger Historie, kontinuierlich hervorragender Patientenbetreuung und dem einfühlsamen Umgang der Mitarbeitenden sind wir eine feste Institution in der ländlichen Region im Nordosten von Nordrhein-Westfalen 20 Kilometer vor den Toren Bielefelds. Unser junges und herzliches Team um unseren tierärztlichen Gründer bietet ein breites medizinisches Spektrum.
Wir sind Partner im TeamVet-Verbund.
TeamVet ist ein dynamisch wachsender, unabhängiger Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen in Deutschland mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch.
Deine Aufgaben
- Als tierärztliche/r Generalist*in hältst Du die tägliche Kleintiersprechstunde ab und bewältigst allgemeine internistische Fragestellungen genauso routiniert wie die Durchführung gängiger Standardoperationen und Zahnsanierungen. Dabei gehst Du empathisch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kleintierpatienten und ihrer Besitzer*innen ein
- Die erforderlichen Untersuchungen und Befundungen führst Du idealerweise selbstständig durch. Gerne kannst Du Dich dabei vom Team unterstützen lassen
- Mit den Kolleg*innen arbeitest Du eng zusammen und besprichst Krankheitsbilder, Blutwerte und/oder Röntgenbilder
- Aktiv bringst Du Dich in die Optimierung unserer Arbeitsabläufe ein und stellst sicher, dass unser Patientenservice kontinuierlich verbessert wird
Dein Profil
- Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Tiermedizin mit einer deutschen Approbation hast Du bereits einschlägige Berufserfahrungen als Kleintierarzt gesammelt
- Du bist versiert bei chirurgischen Eingriffen sowie im Einsatz und in der Interpretation diagnostischer Verfahren
- Patientenbesitzern begegnest Du als kompetenter Gesprächspartner mit gesundem Einfühlungsvermögen und einem guten Gespür für das medizinisch Machbare
- Außerdem hast Du ein ausgeprägtes Interesse an fachlicher Weiterentwicklung/-bildung, um einen hohen medizinischen Standard sicher zu stellen
- Kollegialität, Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab
- Du bringst noch nicht alles mit? Kein Problem, vieles kannst Du bei uns ausbauen. Wir wählen mit Dir gemeinsam die Aufgabenschwerpunkte so aus, dass sie bestmöglich zu Deinem Skill-Level passen.
Das bieten wir
- Individuelle Einarbeitung
- Förderung von Fortbildungen mit 5 Tagen Fortbildungsurlaub pro Jahr und einem persönlichem Entwicklungsbudget
- Wertschätzendes Teamwork und flache Hierarchien in Duz-Kultur
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Notdienst-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Kein Nachtdienst
- Familienfreundlich dank flexibler Arbeitszeiten und unter 40h möglich
- Digitale Arbeitszeiterfassung
- Vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), einen 50%-Zuschuss zu betrieblichen Altersvorsorge (auf den Umwandlungsbetrag), einen Zuschuss zu einem bundesweiten Sport- und Gesundheitsnetzwerk, die Möglichkeit zum bezuschussten Bike-Leasing
- Regelmäßige Team Events wie Sommergrillen, Hoffeste oder Weihnachtsfeier
- Personalvergünstigungen
- Parkmöglichkeiten direkt am Haus, barrierefreier Zugang zur Praxis und eine gute Verkehrsanbindung nach Bielefeld
On top
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Hunde und Pferde können mitgebracht werden – Gassirunde und Ausreitgebiet beginnen direkt am Hof
- Ein starkes Netzwerk an Expertise und Wissen
- Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der tierärztlichen Praxis mitzugestalten
- Standortübergreifende Karrierechancen
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Schloß Holte Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Schloß Holte Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten, und frage nach möglichen offenen Stellen oder Empfehlungen. Oftmals erfährt man von Jobmöglichkeiten durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Tierärztlichen Gesundheitszentrums Dr. Vorbohle GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kleintiermedizin und im Umgang mit Patientenbesitzern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tiermedizin und bringe Ideen mit, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Gesundheitszentrum beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere, Schloß Holte Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Tierärztliche Gesundheitszentrum Dr. Vorbohle GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Kleintiermedizin. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine empathische Herangehensweise an die Patientenbetreuung hervorheben.
Betonung der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation sowie deine chirurgischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Diagnostik klar darstellst. Zeige auf, wie du mit Patientenbesitzern kommunizierst und welche Weiterbildungsinteressen du hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Fähigkeiten als Kleintierarzt unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du mit typischen Fällen umgehen würdest und welche diagnostischen Verfahren du anwenden würdest.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Tieren und deren Besitzern ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Tiere und ihrer Besitzer verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Tierärztlichen Gesundheitszentrums Dr. Vorbohle GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Optimierung der Arbeitsabläufe beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview gezielt nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deinem Engagement für einen hohen medizinischen Standard.