Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our vet team to care for horses, perform surgeries, and diagnose using modern tech.
- Arbeitgeber: Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH has over 20 years of experience in horse healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, fair pay, and perks like bike leasing and health network discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team, grow your skills, and make a real impact on horse health.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed veterinary degree and experience in equine medicine.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a chance to shape the future of veterinary practice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Gesellschaft
Wir, diePferdeklinik Dr. Fischer GmbH in Seestermühe nordwestlich von Hamburg, sind seit über 20 Jahren mitten im Holsteiner Hochzuchtgebiet. Wir leben und lieben die Notfallversorgung inklusive der Kolikchirurgie. Weiterhin gehört zu unseren Spezialgebieten die Gynäkologie inklusive der Fohlenintensivmedizin. Unser Leistungsangebot wird durch die Orthopädie und ergänzende Therapieverfahren, wie z.B. Chiropraxis abgerundet. Unsere Klinik besitzt modernes Equipment und bietet ausreichend Platz für stationäre Unterkunft. Darüber hinaus ist das Team ganzjährig rund um die Uhr in der Außenpraxis unterwegs und betreut die Pferde bei Krankheiten sowie vorbeugenden Untersuchungen und Behandlungen jeglicher Art.
Wir sind Partner im TeamVet-Verbund.
Deine Aufgaben
- Als Teil unseres Tierärzteteams bist Du in Abhängigkeit von Deiner bisherigen Berufserfahrung eigenverantwortlich in unserem Klinikbetrieb als auch in der Fahrpraxis tätig
- Neben der allgemeinen Betreuung zeichnet sich Dein Berufsalltag ebenfalls durch chirurgische Behandlungen aus, entweder assistierend oder durchführend
- Mit Hilfe von moderner Technik über bildgebende Verfahren stellst Du Diagnosen, führst gezielte Behandlungen durch und erweiterst Dein Wissen und Können durch gemeinsame Aufarbeitung der Behandlungsfälle
- Du stellst eine professionelle Kundenkommunikation sowie eine ordnungsgemäße Dokumentation des Behandlungsablaufes sicher
- Mit unserem gesamten Praxisteam arbeitest Du eng und vertrauensvoll zusammen, besprichst Krankheitsbilder und diskutierst Differentialdiagnosen sowie Behandlungsmöglichkeiten
- Nacht – und Wochenenddienste übernimmst Du bei Bedarf in Rotation mit den Kolleg*innen
Dein Profil
- Dein Studium der Veterinärmedizin hast Du erfolgreich abgeschlossen und teilst mit uns die Leidenschaft für Pferde und deren Gesundheit
- Erste oder mehrjährige Berufserfahrung hast Du – vorzugsweise – in einer Pferdepraxis oder -klinik gesammelt und Dir neben den klassischen Feldern der Pferdemedizin idealerweise schon vertiefte Kenntnisse in der Gynäkologie, Notfallversorgung und Kolikerbehandlung angeeignet
- Patientenbesitzern begegnest Du als kompetenter Gesprächspartner, der das nötige Einfühlungsvermögen und die entsprechende Kommunikationsfähigkeit hat
- Auch in stressigen Situationen bleibst Du konzentriert und ruhig
- Du verfügst über eine selbstständige, sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise, hast Spaß an der Arbeit im Team und am gemeinsamen Ausbau unserer Pferdeklinik
- Du hast Lust, Dich zu engagieren und weiterzuentwickeln sowie im Team Fälle und Vorgehen in der Behandlung zu evaluieren und zu verbessern
Das bieten wir
- Ein kollegiales, motiviertes und offenes Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein Umfeld in einer wachsenden, wirtschaftlich gesunden Organisation mit einem offenen Miteinander
- Ein fair vergütetes, langfristiges Arbeitsverhältnis
- Fachliche Weiterentwicklung in Deinem Interessenschwerpunkt und Möglichkeiten zum intensiven fachlichen Austausch mit den Tierärzten im TeamVet-Verbund sowie zuTeamVet internen Online-Fortbildungen, Fachkreisen und fallbezogenen Austausch mit Spezialisten
- Individuelle in- und externe Fortbildungsmaßnahmen
- Weiterbildung zum Fachtierarzt Pferd
- Vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. einen 50%-Zuschuss zu betrieblichen Altersvorsorge (auf den Umwandlungsbetrag), einen Zuschuss zu einem bundesweiten Sport- und Gesundheitsnetzwerk, die Möglichkeit zum bezuschussten Bike/E-Roller-Leasing
On top
- Ein starkes Netzwerk an Expertise und Wissen
- Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der tierärztlichen Praxis mitzugestalten
- Standortübergreifende Karrierechancen
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) für Pferde in Seestermühe bei Hamburg, Schleswig-Holstein Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Pferde in Seestermühe bei Hamburg, Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pferdemedizin, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen und Veranstaltungen in der Veterinärmedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Kliniken ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich auf Pferdemedizin konzentrieren. Hier kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von Stellenangeboten erfahren, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Pferde und deren Gesundheit in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Pferde in Seestermühe bei Hamburg, Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Pferdemedizin. Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Pferde und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringen.
Betonung der Fachkenntnisse: Hebe deine spezifischen Kenntnisse in der Gynäkologie, Notfallversorgung und Kolikerbehandlung hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Klinik einbringen kannst.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du dich für die Arbeit in dieser speziellen Klinik interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pferde
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Pferdemedizin und deine Erfahrungen mit Pferden zu teilen. Zeige, dass du nicht nur über das nötige Fachwissen verfügst, sondern auch eine echte Verbindung zu den Tieren hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an spezifische Fälle oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung oder Gynäkologie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation mit Patientenbesitzern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Tierhaltern kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Tierärzten und dem Praxisteam zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Verbesserung der Klinik beitragen möchtest.