Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Teilprojekte zur automatisierten optischen Kontrolle in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister für keimfreie Abfüllung und Verpackung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das weltweit Menschen hilft und neue Technologien entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne Arbeitsumgebung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen – unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung. Aufgabengebiet: Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Vetter. Wir verlassen uns auf Sie: Sie übernehmen die Leitung der Teilprojekte zur Aufnahme von Neuprojekten oder bereits manuell kontrollierter Produkte in die automatisierte optische Kontrolle (Automatic Visual Inspection (AVI)) Sie sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Überprüfung eines automatisierten Kontrollprozesses mit Hilfe von Risikoanalysen, Testläufen und Prozessqualifizierung, sowie die Erstellung der zugehörigen Dokumente Sie sind zuständig für die Spezifizierung und Festlegung der Fehlerbilder in Zusammenarbeit mit Technik/Produktion und Kunden Sie übernehmen die Abstimmung der Anforderungen mit unterschiedlichen Fachabteilungen und dem Kunden Sie sind in Abstimmung mit Technik, Werks- und Standortentwicklung und Qualifizierung/Validierung über die Möglichkeiten zur Produktion von neuen Kundenanforderungen auf den gegebenen Maschinen bzw. zur Anschaffung von neuem Equipment Sie überprüfen und bewerten die neuen Kundenanforderungen Sie erstellen die Packmitteldossiers für die Konzeption von neuen Kontrollmaschinen und Equipment Sie sind zuständig für die Neuqualifizierung von kommerziellen Kontrollprozessen Sie übernehmen die Einführung der neuen Prozesse in die kommerzielle Produktion Qualifikation: So machen Sie unser Team komplett: Mit Ihrem abgeschlossenen naturwissenschaftlichen oder technischen Studium als Naturwissenschaftler/Ingenieur in der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, physikalische Technik, Medizintechnik bzw. einem vergleichbaren Studiengang Mit Ihrer Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise in der (automatischen) visuellen Kontrolle, der Produktion oder in Verbindung mit optischen Technologien Sie bringen Erfahrung in der Arbeit nach GMP-Richtlinien / im GMP-Umfeld mit Sie bringen vorteilhafterweise Projektmanagementerfahrung mit Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in Qualitätsmanagement bzw. pharmazeutischen Validierungsverfahren und -methoden Mit Ihren guten EDV-Kenntnissen (MS Office, insbesondere MS Project; SAP) Mit Ihren sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift aufgrund der internationalen Geschäftsaktivitäten von Vetter Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine hohe soziale Kompetenz, Organisationstalent sowie eine eigenständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Angebot: • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen der Region • Arbeitsumfeld in modernen Produktions- und Arbeitsstätten • Intensive Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen • Attraktive Vergütung • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und verschiedene Fitness- und Sport-Angebote • Vetter Kids Ferienbetreuung • Vetter Ferienhäuser
Naturwissenschaftler, Ingenieur als Kundenteilprojektleiter und Experte für AVI-Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler, Ingenieur als Kundenteilprojektleiter und Experte für AVI-Prozesse (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Vetter aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der automatisierten visuellen Kontrolle (AVI). Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GMP-Richtlinien und Qualitätsmanagement beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Branche verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler, Ingenieur als Kundenteilprojektleiter und Experte für AVI-Prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Vetter. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kundenteilprojektleiter und Experte für AVI-Prozesse wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit GMP-Richtlinien und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Vetter konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von GMP-Richtlinien und automatisierten Kontrollprozessen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen und Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Vetter, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.