Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere innovative Prozessanlagen und moderne Robotik Systeme für lebenswichtige Medikamente.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmabranche in einem sinnvollen Job mit Teamwork und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik, gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung: 01. September 2025 in Ravensburg.
Technik und du, ihr gehört einfach zusammen? Du möchtest einen sicheren Job, der Sinn macht? Du hast es drauf und das wissen wir. Genauso wie deine 7.000 neuen Kolleginnen und Kollegen. In der Pharmabranche kannst du weit kommen, auch als Studienabbrecher. Das findest du gut? Dann hallo bei Vetter! Start: 01. September 2025 Ort: Ravensburg mit Berufsschule in Tettnang Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt? Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1161€ / 2. Ausbildungsjahr: 1233€ / 3. Ausbildungsjahr: 1325 € / 4. Ausbildungsjahr: 1409 €) 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Fahrtgeld Junior Company und eigenverantwortliche Azubi-Projekte Technisches Ausbildungszentrum Persönliche Betreuung für deine individuelle Entwicklung Sehr gute Übernahmechancenim Anschluss an die Ausbildung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Klingt das spannend für dich? Du programmierst innovative Prozessanlagen und moderne Robotik Systeme zur Kontrolle und Produktion lebenswichtiger Medikamente Du befasst dich mit komplexen Steuerungsvorgängen Du arbeitest bei einem der größten Ausbildungsbetriebe in Oberschwaben Was bringst du mit? Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss sowie die 1-jährige Berufsfachschule Elektrotechnik Interesse an Technik sowie gute Noten in Mathematik und Physik Erfahrung in der Programmierung kleiner Steuerungen Engagement, schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft Faszination für Automation und hochmoderne Technik Your browser does not support the video tag. Your browser does not support the video tag. Vertragsart: Vollzeit Ref. Nr.: 43509 Arbeitszeit: Gleitzeit Zu besetzen ab: 01.09.2025 Kontakt: Moritz Gehring Standort: Ravensburg Wir sind Vetter – wir agieren global als einer der führenden Pharmadienstleister für die Herstellung von Medikamenten und bieten vielfältige Karrierechancen. Bei uns zählen Teamwork, Offenheit und Engagement. Unsere über 7.000 Mitarbeitenden gestalten nachhaltig die Zukunft unseres Familienunternehmens mit. In einem Job mit Sinn. Wir vereinen Innovationsgeist mit hoher Qualität, fördern individuelle Stärken sowie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bei uns zählt jeder Einzelne – damit alle Bereiche perfekt ineinandergreifen. Rely on us – das ist unser Anspruch. Für diejenigen, die sich auf uns verlassen. Weltweit. Wir zählen auf dich! Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG Bitte beachten: von Gesetzes wegen müssen Jugendliche unter 18 Jahren eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zur Datenverarbeitung vorweisen, um am Bewerbungsprozess teilnehmen zu können. Zum Formular
Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Prozessen, indem du aktuelle Trends und Technologien in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Vetter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Programmierung und dein technisches Wissen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und persönliche Entwicklung. Vetter legt Wert auf Teamwork und individuelle Förderung, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vetter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Vetter informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Automation ausdrückst. Erkläre, warum du bei Vetter lernen möchtest und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mathematik und Physik zu beantworten, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für technische Themen und innovative Technologien. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an Automatisierung und Robotik verdeutlichen.
✨Engagement und Lernbereitschaft betonen
Hebe hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die sich aktiv in ihre Ausbildung einbringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten, oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.