Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Fachbereiche in betriebswirtschaftlichen Fragen und analysierst operative Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, persönliches Notebook und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, entwickle dich weiter und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate ab September 2025, Möglichkeit auf Trainee-Programm.
Du brennst für Managementberatung und möchtest einen vielfältigen Praxiseinblick, der dich weiterbringt? In der Pharmabranche kannst du weit kommen, auch ohne einen naturwissenschaftlichen Hintergrund. Das möchtest du dir nicht entgehen lassen?
Gemeinsam mit den Controlling Business Partnern berätst du den Fachbereich ganzheitlich in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auf operativer und strategischer Ebene.
- Du analysierst operative Kennzahlen, identifizierst Abweichungen und diskutierst diese mit den zu betreuenden Fachbereichen.
- Du unterstützt Fachbereiche bei der Ableitung, Erarbeitung, Moderation und Überwachung von Optimierungspotentialen sowie Handlungsempfehlungen.
- Du unterstützt die Controller bei der Erarbeitung der jährlichen Budgets und Forecasts für die Bereichskosten.
- Bei der monatlichen Erstellung des Reportings vergleichst du die geplanten mit den tatsächlich realisierten Werten der Fachbereiche, welche für die anschließenden Fachbereichsgespräche genutzt werden.
Was bringst du mit?
- Du bist engagiert und studierst BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder einen vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder Consulting.
- Du beeindruckst mit deiner besonderen Affinität zu Zahlen, deinen analytischen Fähigkeiten, deinem prozessorientierten Denken und deinem schnellen Zugang zu neuen Themen.
- Du bereicherst unser Team mit deiner Kommunikationsstärke und Offenheit und bringst dich proaktiv ein.
- Du hast sechs Monate Zeit für uns.
- Du hast gute Englischkenntnisse für den Kontakt zu unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen.
Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt?
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit, Fahrtgeld
- Persönliches Notebook
- Selbstgesteuerte Projekte von Praktikant:innen für Praktikant:innen zur Vernetzung und Berufsorientierung
- Intensive Einarbeitung in deine neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Sportangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Raum für Mitgestaltung
- Mögliche Anschlusstätigkeiten: Trainee Masterprogramm oder Direkteinstieg
Noch Fragen? - Sprich einfach mit deiner neuen Praktikumsbetreuerin Dorothee Prestel (dorothee.prestel@vetter-pharma.com).
Keine Fragen mehr - Dann bewirb dich gleich online.
Praktikum Controlling Business Partner Arbeitgeber: Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Controlling Business Partner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Pharmabranche gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Vetter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmabranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Controlling dabei eine Schlüsselrolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vor, die im Praktikum relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst. Eine gute Präsentation deiner Ideen kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Controlling Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum im Controlling und deine Affinität zu Zahlen betont. Zeige, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich BWL oder Controlling hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine analytischen Fähigkeiten und dein prozessorientiertes Denken demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmabranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Vetter konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Branche hast und wie Controlling dabei eine Rolle spielt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position stark auf Zahlen und Analysen fokussiert ist, solltest du deine Affinität zu Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kennzahlen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.