Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Produktionstechnik und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, persönliches Notebook und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmabranche und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, hohe Motivation und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Mögliche Anschlussmöglichkeiten nach dem Praktikum, intensive Einarbeitung.
Du brennst für komplexe Produktionsanlagen und möchtest einen vielfältigen Praxiseinblick, der dich weiterbringt? In der Pharmabranche kannst du weit kommen. Du gewinnst Einblicke in den Arbeitsalltag eines Betriebsingenieurs (m/w/d) und begleitest unsere Produkte vom angelieferten Packmittel bis zur fertig im Blister verpackten Spritze.
Du identifizierst und analysierst gemeinsam mit deinem Team Schwachstellen, entwickelst Lösungskonzepte und hilfst damit, die Verfügbarkeit unserer technischen Produktionsanlagen sicherzustellen. Du steigst in die pharmazeutischen Prozesse wie die sterile Abfüllung von Wirkstoffen unter Reinraumbedingungen ein. Du erarbeitest Automatisierungskonzepte und unterstützt bei der Wartung und Instandhaltung und trägst so zur Erhaltung des Betriebs unserer Reinraumproduktionsanlagen bei. Du prüfst im Rahmen des Life Cycle Managements von Produktionsanlagen die Ersatzteilverfügbarkeit, entdeckst mögliche Ersatzteil-Alternativen und pflegst die Informationen in SAP ein.
Was bringst du mit?
- Du bist engagiert und studierst Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du begeisterst uns mit deiner Motivation, dich in technische Fragestellungen und Prozesse einzudenken.
- Du arbeitest gerne selbständig und effizient.
- Du bereicherst unser Team mit deiner Offenheit, deiner hohen Eigeninitiative und organisierten Arbeitsweise.
- Du hast sechs Monate Zeit für uns.
Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Fahrtgeld, persönliches Notebook, selbstgesteuerte Projekte von Praktikant:innen für Praktikant:innen zur Vernetzung und Berufsorientierung, intensive Einarbeitung in deine neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Sportangebote, Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Raum für Mitgestaltung.
Mögliche Anschlusstätigkeiten: Werkstudierendentätigkeit, Trainee Masterprogramm oder Direkteinstieg.
Noch Fragen? - Sprich einfach mit deiner neuen Praktikumsbetreuerin Dorothee Prestel (dorothee.prestel@vetter-pharma.com). Keine Fragen mehr - Dann bewirb dich gleich online.
Praktikum Produktionstechnik Arbeitgeber: Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Produktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Pharmabranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Vetter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionstechnik, insbesondere in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Vetter sucht nach motivierten Praktikanten, die eigenständig arbeiten können, also bringe konkrete Beispiele mit, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Produktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum in der Produktionstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau oder verwandten Studiengängen hervorhebt. Betone insbesondere deine Motivation und dein Interesse an technischen Fragestellungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Pharmabranche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmabranche und die spezifischen Herausforderungen in der Produktionstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Technologien hast, die bei Vetter eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du technische Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Produktionstechnik entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.