Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Überwachung von Produktionsprozessen in der Pharmabranche kennen.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führendes Unternehmen in der Pharmabranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, persönliches Notebook und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktqualität mit und trage zur Gesundheit von Menschen weltweit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagiert und studiert Biologie, Chemie oder verwandte Studiengänge.
- Andere Informationen: Mögliche Anschlussmöglichkeiten: Abschlussarbeit oder Trainee-Programm.
Dich begeistert Produktionsüberwachung und du möchtest einen vielfältigen Praxiseinblick, der dich weiterbringt? In der Pharmabranche kannst du weit kommen. Das möchtest du dir nicht entgehen lassen?
Du lernst die Überwachung von Produktionsprozessen in einem sterilen Umfeld kennen. Du trägst als Teil des Teams zur Sicherung unserer Produktqualität und damit der Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt bei. Du bist mit zuständig für die Systeme der In-Prozess-Kontrolle (IPC) und der 100 % optischen Kontrolle (OK). Du bist mit deinen analytischen Fähigkeiten gefragt, von der Prozessanalyse über die Risikobewertung bis zur Dokumentation. Du übernimmst Datenrecherchen für uns und lernst dabei SAP im Detail kennen. Du unterstützt bei Prozessoptimierungen, leitest notwendige Maßnahmen ab und besprichst sie mit unseren internen Ansprechpartnern (m/w/d).
Was bringst du mit?
- Du bist engagiert und studierst Biologie, Chemie, Pharmatechnik, Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du begeisterst uns mit deinem Interesse an der Pharmaindustrie und deiner guten und kommunikativen Art, auf Menschen zuzugehen.
- Du bereicherst unser Team mit deiner strukturierten und effizienten Arbeitsweise und teilst deinen hohen Anspruch an Qualität mit uns.
- Du hast sechs Monate Zeit für uns.
Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt?
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit, Fahrtgeld
- Persönliches Notebook
- Selbstgesteuerte Projekte von Praktikant:innen für Praktikant:innen zur Vernetzung und Berufsorientierung
- Intensive Einarbeitung in deine neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Sportangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Raum für Mitgestaltung
- Mögliche Anschlusstätigkeiten: Abschlussarbeit, Werkstudierendentätigkeit, Trainee Masterprogramm oder Direkteinstieg
Noch Fragen? - Sprich einfach mit deiner neuen Praktikumsbetreuerin Dorothee Prestel. Keine Fragen mehr? - Dann bewirb dich gleich online.
Praktikum Qualitätssicherung Arbeitgeber: Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmabranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen hast, die die Branche betreffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich Daten analysiert oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei Vetter. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den spezifischen Projekten oder Herausforderungen beinhalten, mit denen das Team konfrontiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vetter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Vetter und die spezifischen Anforderungen des Praktikums in der Qualitätssicherung. Besuche die Unternehmenswebsite und lies über deren Werte, Produkte und die Rolle, die du übernehmen möchtest.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge wie Biologie oder Chemie und hebe praktische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Produktionsüberwachung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pharmaindustrie und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei Vetter arbeiten möchtest und wie du zur Sicherung der Produktqualität beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung. Zeige dein Interesse an den Produktionsprozessen und wie sie zur Gesundheit der Menschen beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Praktikums verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den internen Abläufen im Unternehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.