Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Digitalem Verwaltungsmanagement mit Praxisphasen in der Stadt Eppingen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Eppingen fördert aktiv die Digitalisierung und bietet ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Beamtenverhältnis auf Widerruf mit entsprechenden Bezügen während des Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung und erwerbe wertvolle Kenntnisse in Recht und Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
- Andere Informationen: Bewerbung über die Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg, inklusive Praxisphasen bei der Stadt Eppingen.
Duales Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg
Der Studiengang „Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement“ bietet die optimale Mischung aus Recht, Management & Digitalisierung. Ziel des Studiums ist es, Fachkräfte für die Kommunalverwaltung auszubilden und zu gewinnen, die durch breitgefächerte Kenntnisse vielfältige Aufgaben übernehmen. Im Gegensatz zum Studiengang „Bachelor of Arts – Public Management“ wird hier der Schwerpunkt auf das Thema „Digitalisierung“ gelegt. So können die Studierenden die Digitalisierung der Verwaltung bereits während der Praxisphasen aktiv mitgestalten.
Im Rahmen der gesamten Studienzeit stehen die Studierenden in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhalten entsprechende Bezüge.
Was zeichnet dich dafür aus?
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Zulassung von einer der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg (Informationen hierzu erhältst du auf den Websites der Hochschulen)
- Interesse am Lösen rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
- Interesse an der Digitalisierung der Verwaltung und am Lösen der damit verbundenen Fragestellungen
Verlauf
- Dreijähriges Studium
- Das Studium findet an einer der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl statt
- Im Studienverlauf ist es vorgesehen, insgesamt sieben Praxisphasen bei einer Ausbildungsstelle zu absolvieren
Die Stadt Eppingen bietet einen Einsatz in einem motivierten Team, das die Digitalisierung der Stadt Eppingen stetig vorantreibt. Im Rahmen der Praxisphasen bearbeiten die Studierenden selbständig eigene Aufgabenbereiche.
Zulassungsverfahren
Bewirb dich über das Online-Portal der von dir bevorzugten Hochschule Ludwigsburg oder Kehl für den Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ und im Zuge dessen auch gleich für die Praxisphasen bei der Stadt Eppingen, indem du die Stadt Eppingen als deine Wunschausbildungsstelle angibst. Die Hochschulen leiten die Bewerbung automatisch an uns weiter. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, insbesondere den Bewerbungsfristen, erhältst du bei den Hochschulen unter oder .
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement Arbeitgeber: Vfb Eppingen
Kontaktperson:
Vfb Eppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte des Studiengangs 'Digitales Verwaltungsmanagement', um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Praxisphasen als Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du während deiner Zeit bei der Stadt Eppingen zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung recherchierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das persönliche Kennenlernen vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du an das Team der Stadt Eppingen hast. Zeige, dass du aktiv an der Digitalisierung der Verwaltung mitarbeiten möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschulen: Bevor du dich bewirbst, solltest du die Websites der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg besuchen. Informiere dich über die Zulassungsvoraussetzungen und den Studienverlauf.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wähle die Stadt Eppingen als Ausbildungsstelle: Wenn du dich über das Online-Portal der Hochschule bewirbst, gib die Stadt Eppingen als deine Wunschausbildungsstelle an. Dies zeigt dein Interesse an der Digitalisierung der Verwaltung vor Ort.
Achte auf Fristen: Halte dich über die Bewerbungsfristen der Hochschulen informiert. Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, um keine Chancen zu verpassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vfb Eppingen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Digitalisierung in der Verwaltung vorantreiben möchtest. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandergesetzt hast.
✨Verstehe die Rolle der Kommunalverwaltung
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalverwaltung, insbesondere in Eppingen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung deiner zukünftigen Rolle verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle sowie an der Stadt Eppingen als Ausbildungsstelle.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du rechtliche oder betriebswirtschaftliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.