Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger

Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger

Bonn Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du behandelst Patienten in einem engagierten Team und bietest medizinische Hilfe.
  • Arbeitgeber: Der Verein für Gefährdetenhilfe unterstützt wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnvollen Aufgabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, idealerweise in Allgemeinmedizin; Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Mindestens 20 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten und eine langfristige Perspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Verein für Gefährdetenhilfe ist in Bonn Träger eines niederschwellig angelegten Betreuungszentrums für wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen und bietet für diese Zielgruppe differenzierte medizinische und soziale Hilfeangebote.

Der VFG sucht für den Bereich dieses Betreuungszentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) einen Arzt (m/w/d).

Aufgabenbereich:
  • Substitutionsbehandlung
Anforderungen:
  • Vorhandene Facharztausbildung, gerne - aber nicht ausschließlich - im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Die Stelle ist auch für Wiedereinsteiger geeignet.

Wir bieten:
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Bezahlung
  • eine langfristige Perspektive
  • VWL, Zuschuss Kinderbetreuungskosten, Zuschuss Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und zusätzliche freie Tage

Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger Arbeitgeber: VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe

Der Verein für Gefährdetenhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und interdisziplinären Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Zuschüssen zur Kinderbetreuung und einem Deutschlandticket sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Lage in Bonn ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance und eine langfristige Perspektive in einem sozialen und engagierten Umfeld.
V

Kontaktperson:

VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen oder in sozialen Einrichtungen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Suchtmedizin oder sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Kontakte sammeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über den Verein

Setze dich intensiv mit dem Verein für Gefährdetenhilfe auseinander. Verstehe ihre Mission und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können. Zeige, dass du dich mit ihrer Zielgruppe identifizieren kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen im Betreuungszentrum zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger

Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder verwandten Fachgebieten
Erfahrung in der Substitutionsbehandlung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit suchtmittelabhängigen Menschen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in sozialmedizinischen Aspekten
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit den Herausforderungen der Obdachlosenhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein für Gefährdetenhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote, die sie für wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen bereitstellt.

Betone deine Facharztausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Facharztausbildung eingehst. Wenn du im Bereich Allgemeinmedizin ausgebildet bist, hebe dies besonders hervor, da es für die Stelle relevant ist.

Erwähne deine Motivation für die Arbeit mit gefährdeten Gruppen: In deinem Anschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Arbeit mit wohnungslosen und suchtmittelabhängigen Menschen interessierst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für diese Zielgruppe.

Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich der Substitutionsbehandlung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Betreuungszentrum arbeitet interdisziplinär, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da der Verein Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, welche Bereiche dich besonders interessieren und wie du dich in Zukunft weiterbilden möchtest.

Informiere dich über den Verein

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Verein für Gefährdetenhilfe auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Angebote und Ziele, um zu verdeutlichen, dass du gut zu deren Mission passt.

Arzt in Teilzeit (m/w/d) - gerne Wiedereinsteiger
VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH - Verein Für Gefährdetenhilfe
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>