Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in einer Fachklinik für Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Eine kleine, gut angebundene Klinik in Meckenheim mit Fokus auf Suchttherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Schichtdienst und Unterstützung durch ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Patientenversorgung in einer naturnahen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Suchttherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Erreichbar mit dem Deutschlandticket oder einem Dienstwagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten Verantwortung übernehmen, eigene Gestaltungsspielräume nutzen und ein breites Tätigkeitsfeld ausfüllen? Einer anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen, ohne aber die Familie durch anstrengenden Schichtdienst belasten zu müssen? Sie wünschen sich ein multiprofessionelles Team, das Sie unterstützt und in kollegialer Atmosphäre den Alltag mit Ihnen meistert? Sie möchten Patienten längerfristig auf ihrem Weg begleiten?
Dann sind Sie in unserer kleinen Fachklinik im schönen und gut angebundenen Meckenheim am Waldrand genau richtig. Egal ob mit dem Deutschlandticket oder einem von uns gestellten Dienstwagen, Meckenheim ist als Tor zu Bonn gut erreichbar und vermittelt selbst aber eine naturnahe Umgebung.
Unsere Fachklinik ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für alkohol- und drogenabhängige Männer und bietet 36 stationäre Behandlungsplätze sowie 4 Plätze in ganztägig ambulanter Therapie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in Vollzeit die Stelle der Ärztlichen Leitung (m/w/d) neu zu besetzen.
Ärztlichen Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlichen Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit medizinischer Rehabilitation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die ärztliche Leitung zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu deinen Vorstellungen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlichen Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Ärztlichen Leitung wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle der Ärztlichen Leitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der medizinischen Rehabilitation ein und betone, wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen klar darstellen. Betone insbesondere Erfahrungen in der Führung von Teams oder in der Arbeit mit suchtkranken Patienten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Mission
Informiere dich gründlich über die Fachklinik, ihre Werte und die Zielgruppe, die sie betreut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit alkohol- und drogenabhängigen Patienten verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position der ärztlichen Leitung eine Führungsrolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem multiprofessionellen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Atmosphäre und deinem Wunsch, langfristig Teil des Teams zu werden.