Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Ausbildungsinhalten und Betreuung der Teilnehmer:innen im psychotherapeutischen Bereich.
- Arbeitgeber: Das vfkv Ausbildungsinstitut München ist ein führendes Institut für psychotherapeutische Ausbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Team-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychotherapeutischen Ausbildung in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor in Pädagogik, Psychologie oder eine kaufmännische Ausbildung sowie EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis Ende 2026 befristet und bietet viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH bietet als eines der großen Institute in München Ausbildungen zum:r Psychologischen Psychotherapeut:in sowie Kinder und Jugendpsychotherapeut:in an. Ärzt:innen absolvieren bei uns die Weiterbildung. Darüber hinaus haben wir ein breites Angebot an Fortbildungsveranstaltungen. In unserer Institutsambulanz behandeln unsere Ausbildungsteilnehmer:innen und Ärzt:innen als Teil ihrer praktischen Ausbildung Patient:innen.
Aktuell bereiten wir uns auf den Start der neuen Weiterbildung für Fachpsychotherapeut:innen vor. Wir suchen ab Juli eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Ausbildungskoordination in Vollzeit (40 Std./Woche) als Elternzeitvertretung, vorerst befristet bis 31.12.2026.
Sie planen und koordinieren bereits bestehende Ausbildungsinhalte und organisieren neue Angebote. Sie betreuen unsere Ausbildungsteilnehmer:innen, Dozent:innen und Supervisor:innen bei allen organisatorischen Fragen und tragen zu einem reibungslosen Ablauf der Lehrveranstaltungen bei. Zudem unterstützen Sie bei der Koordination von Projekten sowie der Planung der Angebote der neuen Weiterbildung für Fachpsychotherapeut:innen.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen den Bewerbungsprozess der Teilnehmer:innen von der Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bis zur Vereinbarung der Bewerbungsgespräche und der Erstellung der Verträge.
- Sie gestalten den Begrüßungsworkshops für unsere Ausbildungsteilnehmer:innen aktiv mit.
- Sie sind kompetente:r Ansprechpartner:in unserer Teilnehmer:innen während der gesamten Ausbildung.
- Sie koordinieren die theoretische Zwischenprüfung.
- Sie bereiten die regelmäßigen Treffen des vfkv-Teams mit Semestersprecher:innen und Supervisor:innen vor und unterstützen durch Ihre Teilnahme.
- Sie betreuen Dozent:innen und Supervisor:innen sowie Kooperationen mit Praxen und Kliniken.
- Sie verantworten eigene Projekte im Rahmen der Ausbildung.
Wir erwarten:
- Einen einschlägigen Bachelor Abschluss, z. B. im Bereich Pädagogik, soziale Arbeit, Psychologie oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder erste berufliche Erfahrungen im Bereich Weiterbildung.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung in und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten EDV Anwendungen.
- Freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit Ausbildungsteilnehmer:innen, Lehrpersonal und Kolleg:innen.
- Vertrauenswürdigkeit und Diskretion.
- Zupackender und ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.
- Hervorragendes Organisationsgeschick und rasche Auffassungsgabe.
- Begeisterungsfähige, humorvolle und optimistische Persönlichkeit.
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum in den zukunftsträchtigen Bereichen Gesundheit und Weiterbildung.
- Flache Hierarchien.
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team und ein tolles Betriebsklima.
- Regelmäßige gemeinsame Team-Events, Ausflüge, Fortbildungen und Feste.
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Homeoffice.
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Zusatzleistungen wie Fahrtkosten, Dienstrad und die Pluxee Benefits Card.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittszeitpunktes sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an folgende Kontaktdaten: Andrea Stucke, vfkv Ausbildungsinstitut München gGmbH, Lindwurmstr. 117 / 4. und 5. Stock (Goetheplatz), 80337 München, E-Mail: personal AT vfkv.de.
Ausbildungskoordinator (m/w/d) im psychotherapeutischen Bereich Arbeitgeber: vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH
Kontaktperson:
vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungskoordinator (m/w/d) im psychotherapeutischen Bereich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem psychotherapeutischen Bereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Absolventen des Instituts oder anderen Ausbildungskoordinatoren, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der psychotherapeutischen Ausbildung auf dem Laufenden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Ausbildungsteilnehmer:innen betreffen.
✨Zeige deine Persönlichkeit
In der Rolle als Ausbildungskoordinator:in ist es wichtig, eine positive und humorvolle Einstellung zu haben. Überlege dir, wie du deine Begeisterung und Optimismus während des Gesprächs vermitteln kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungskoordinator (m/w/d) im psychotherapeutischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Ausbildungskoordinators im psychotherapeutischen Bereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildungskoordination wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im psychotherapeutischen Bereich.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Ausbildungskoordination. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Organisation von Ausbildungsinhalten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Ausbildungsteilnehmer:innen, Dozent:innen und Supervisor:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert hervorragendes Organisationsgeschick. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich koordiniert hast.
✨Sei authentisch und positiv
Die Institution sucht nach einer begeisterungsfähigen und optimistischen Persönlichkeit. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für den psychotherapeutischen Bereich und bringe deine positive Einstellung zum Ausdruck.