Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)
Jetzt bewerben
Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)

Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)

Bochum Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Training, Spielen und Veranstaltungen für U17-Frauenfußball.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des VfL Bochum, wo Fußball Leidenschaft und Gemeinschaft verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterevents, Rabatte und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Fußballerlebnis und entwickle junge Talente in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Trainer B-Lizenz oder in Ausbildung, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende, für eine spannende Herausforderung.

Start ab 07/2025 Teilzeittätigkeit, ggf. auch als WerkstudentIn.

Über uns: Dein Herz schlägt im Takt des Fußballs. Hier erlebst du nicht nur Fußball, sondern gestaltest ihn aktiv mit. Deine Leidenschaft wird hier zum Antrieb für Erfolg. Erlebe, wie deine Arbeit unmittelbar zum Fußballerlebnis beiträgt. Wir möchten dir ein familiäres Arbeitsumfeld bieten, an dem du zählst und dich wohlfühlst. Es geht hier um eine gemeinsame Leidenschaft und ein gesundes Wachstum - dabei unterstützen wir. Für dich und den VfL von morgen.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Trainings an zwei bis drei Tagen in der Woche
  • Unterstützung bei der Organisation, Begleitung sowie Coaching von Spielen, Turnieren und sonstigen Veranstaltungen in Absprache mit Trainern und der sportlichen Leitung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Trainer- und Funktionsteam
  • Teilnahme und Durchführung an Sichtungs- und Fördermaßnahmen der jeweiligen Altersklasse
  • Teilnahme an internen Sitzungen und Schulungen

Dein Profil:

  • Du besitzt eine Trainer B-Lizenz oder strebst danach
  • Du hast Spaß an der fußballerischen Förderung und Entwicklung von Jugendlichen
  • Du kannst Erfahrungen im Mannschaftssport vorweisen
  • Mit Engagement und Motivation sowie Teamfähigkeit schaffst du es alltäglich zu überzeugen
  • Du trittst empathisch und freundlich gegenüber Kindern und Jugendlichen auf und besitzt pädagogisches Talent im Umgang mit diesen
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
  • Verfügbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, zu Spieltagen und Veranstaltungen

Ein Arbeitsumfeld, in dem Du zählst: Ein besonderes Arbeitsumfeld. Der Fußball bringt Menschen zusammen, wir vermitteln Freude, Faszination, Nähe und Begeisterung. Deine Leidenschaft und Dynamik sind gefragt, deine Ideen erwünscht - für deine Entwicklung und den VfL von Morgen. Wohlfühlfaktor: Mitarbeiterevents, Corporate Volunteering, Firmenlauf, Mittagstisch und attraktive Mitarbeiterrabatte.

Erfahre mehr über den VfL als Arbeitgeber. Durch bodenständigen, ehrlichen und leidenschaftlichen Fußball vermitteln wir Freude, Faszination, Nähe und Begeisterung. Wir vereinen Menschenmassen und verpflichten uns den Werten des Sports: Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit. Besuche Dein Job beim VfL – für dich und den VfL von morgen. Hier erfährst du, warum wir mehr als 90 Minuten sind, und auf ein Arbeitsumfeld wertlegen, in dem du dich wohlfühlst.

Ansprechpartner: Florian Padberg, MITARBEITER PERSONAL, VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA

V

Kontaktperson:

VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Fußball, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Trainern und Spielern, um mehr über die Anforderungen und die Teamkultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Fußballvereinen oder -projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement für die Förderung von Jugendlichen und kann dir wertvolle Kontakte verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Mannschaftssport und deine pädagogischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und die Entwicklung junger Talente in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Begeisterung für den Sport in jedes Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)

Trainer B-Lizenz
Fußballkenntnisse
Erfahrung im Mannschaftssport
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Pädagogisches Talent
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Engagement und Motivation
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität für Wochenendarbeit
Coaching-Fähigkeiten
Planungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Trainer B-Lizenz und Erfahrungen im Mannschaftssport. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fußball und deine Motivation zur Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein pädagogisches Talent.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Fußballtraining und in der Arbeit mit Jugendlichen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerade beim VfL Bochum arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte des Vereins teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Fußball und zur Arbeit mit Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball

Lass deine Begeisterung für den Fußball während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum du gerne im Fußball tätig bist und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit als Co-TrainerIn einbringen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit dem Trainer- und Funktionsteam wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei empathisch und freundlich

Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen Teil deiner Rolle ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews empathisch und freundlich auftrittst. Zeige, dass du die Bedürfnisse und Gefühle junger Spieler verstehst und respektierst.

Co-TrainerIn U17 Fußball der Frauen in Teilzeit(m/w/d)
VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>