Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ETL-Prozesse für unser zentrales Data Warehouse.
- Arbeitgeber: VGH ist der größte regionale Versicherer in Niedersachsen mit über 1,8 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, ein gutes Betriebsklima und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers mit spannenden Aufgaben und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Data Warehouse-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit, Sonderzahlungen in Freizeit umzuwandeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen
spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege von ETL-Prozessen des zentralen Data Warehouse und der abhängigen Data Marts
- Konzeption und Entwicklung von Datenmodellen für das zentrale Data Warehouse und der Data Marts
- Organisation, Standardisierung und Betrieb des Data Warehouse
- Koordination der für die Pflege und Weiterentwicklung des Data Warehouse relevanten Veränderungsprozesse zwischen den Fachbereichen und dem EDV-Dienstleister
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Data Warehouse-Umfeld. Neben der klassischen Data Warehouse-Architektur sind auch Erfahrungen mit den Datenarchitekturkonzepten Data Lake, Data Lakehouse und Data Fabric, gerne auch in Verbindung mit der Nutzung in einer Cloud, wünschenswert.
- fundiertes Datenbank-Know How im Data Warehouse-Umfeld, bevorzugt mit MS SQL Server.
- gute analytische Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- eine gute Kommunikationsfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und einem hohen Maß an Selbstorganisation
- Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und/oder dem agilen Projektmanagement
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einer 38 Stunden-Woche
- ein sehr gutes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber
- Home-Office, moderne Arbeitsplätze und agile Arbeitsweisen
- attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- ein sehr gutes Betriebsrestaurant und vielfältige Betriebssportmöglichkeiten
- Übernahme Deutschland-Ticket
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit Sonderzahlungen in Freizeit umzuwandeln
- einen attraktiven Standort im Herzen von Hannover
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Geben Sie Ihre persönlichen Daten im Online-Bewerbungsformular an und laden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in wenigen Minuten hoch.
Für Vorabinformationen:
VGH Versicherungen
Alexandra König
Email:
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: VGH Versicherungen (A.d.ö.R.)

Kontaktperson:
VGH Versicherungen (A.d.ö.R.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Data Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der VGH geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Warehousing und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ETL-Prozesse und Datenarchitektur beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Koordination zwischen Fachbereichen und EDV-Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektmanagement in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VGH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen im Bereich Data Warehouse und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Data Warehouses beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, insbesondere im Hinblick auf ETL-Prozesse, Datenarchitektur und agile Methoden. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, im Online-Bewerbungsformular hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen (A.d.ö.R.) vorbereitest
✨Verstehe die ETL-Prozesse
Da die Entwicklung und Pflege von ETL-Prozessen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ETL-Entwicklung demonstrieren.
✨Datenarchitektur-Konzepte kennen
Mach dich mit den verschiedenen Datenarchitekturkonzepten wie Data Lake, Data Lakehouse und Data Fabric vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast, um das Data Warehouse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination zwischen Fachbereichen und dem EDV-Dienstleister wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.