Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Entwicklung von IT-Lösungen für die Unfallversicherung.
- Arbeitgeber: VGH Versicherungen, der größte regionale Versicherer in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, 14,25 Gehälter, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und mache einen echten Unterschied in der Unfallversicherung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Versicherungen.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die VGH Versicherungen suchen zum 01.01.2026 einen engagierten und qualifizierten IT-Koordinator (m/w/d) Unfallversicherung Einstiegsdatum: 01.01.2026 Arbeitgeber: VGH Versicherungen Ort: Hannover Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: – Konzeption, Analyse und Dokumentation fachlicher Anforderungen für neue Anwendungen sowie für die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Systeme – Koordination und Abstimmung von Konzepten und fachlichen Anforderungen mit den beteiligten Fachbereichen und Anwendergruppen – Erläuterung der Konzepte und Anforderungen für die EDV-Entwickler – Planung und Durchführung fachlicher Tests sowie Qualitätssicherung neuer oder überarbeiteter Anwendungen – Überführung fachlicher Konzepte in umsetzbare IT-Lösungen und digitale Prozesse – Unterstützung bei der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen in der Unfallversicherung Ihr Profil: – Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen oder abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung – Vertiefte Fachkenntnisse in der Unfallversicherung – Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturiere und eigenständige Arbeitsweise – Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit in interdisziplinären Teams – Teamorientierung, Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative Wir bieten Ihnen: – Anteiliges Home-Office (60%), moderne Arbeitsplätze und agile Arbeitsweisen – Attraktive Vergütung mit 14,25 Gehältern – Teilnahme an Hansefit und vielfältige Betriebssportmöglichkeiten – Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit – Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot – Sehr gutes Betriebsrestaurant – Finanzielle Bezuschussung beim Deutschland-Ticket – Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen – Möglichkeit Sonderzahlungen in Freizeit umzuwandeln – Fahrrad-Leasing – Vergünstigte Versicherungskonditionen Ihre Bewerbung:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Geben Sie Ihre persönlichen Daten im Online-Bewerbungsformular an und laden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in wenigen Minuten hoch. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben Für Vorabinformationen: VGH Versicherungen Martina Söhnholz (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
IT-Koordinator (m/w/d) Unfallversicherung - VGH Versicherungen Arbeitgeber: VGH Versicherungen
Kontaktperson:
VGH Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d) Unfallversicherung - VGH Versicherungen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle als IT-Koordinator. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über VGH Versicherungen und deren Produkte, insbesondere im Bereich Unfallversicherung. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen beitragen können.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv während des Gesprächs! Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die VGH in der Unfallversicherung sieht, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine analytischen Fähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. AuĂźerdem kannst du sicher sein, dass du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d) Unfallversicherung - VGH Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau der/die Richtige für die Stelle als IT-Koordinator bist! Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Unfallversicherung und wie du unsere Anforderungen erfüllen kannst. Ein persönlicher Touch macht den Unterschied!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂĽbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Position passen. Wir wollen schnell sehen, was dich auszeichnet!
Zeugnisse nicht vergessen: Lade alle relevanten Zeugnisse hoch, die deine Qualifikationen belegen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine bisherigen Leistungen und hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Bewerbung über unsere Website: Nutze unser Online-Bewerbungsformular, um deine Unterlagen hochzuladen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Koordinators bei VGH Versicherungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies im Interview zu verdeutlichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und konzeptionelles Denkvermögen gefragt ist, solltest du während des Interviews zeigen, dass du komplexe Probleme lösen kannst. Bereite dich darauf vor, ein Beispiel zu nennen, wo du erfolgreich ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen. Das zeigt, dass du in interdisziplinären Teams effektiv arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich der Unfallversicherung oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.