Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache IT-Dienstleister in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: VGH Versicherungen ist der größte regionale Versicherer in Niedersachsen mit über 1,8 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte einen neuen Aufgabenbereich und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die VGH Versicherungen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
(Junior-) Spezialist (m/w/d) IT-Dienstleistersteuerung
Einstiegsdatum: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitgeber: VGH Versicherungen
Ort: Hannover
Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
Mit dieser Ausschreibung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen neu entstehenden Aufgabenbereich in einem regulatorisch dynamischen Umfeld mitzugestalten. Wir unterstützen hierbei durch gezielte Weiterbildungsangebote.
ZIPC1_DE
(Junior-) Spezialist (m/w/d) IT-Dienstleistersteuerung Arbeitgeber: VGH Versicherungen
Kontaktperson:
VGH Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Spezialist (m/w/d) IT-Dienstleistersteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen, insbesondere DORA. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Dienstleistersteuerung beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT-Dienstleistersteuerung zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Koordination vor, da dies eine wichtige Schnittstellenfunktion ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die VGH Versicherungen und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des neuen Aufgabenbereichs beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Spezialist (m/w/d) IT-Dienstleistersteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VGH Versicherungen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Junior-) Spezialist in der IT-Dienstleistersteuerung hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Dienstleistersteuerung, Compliance oder Risikomanagement und hebe deine Kommunikations- und Koordinationsstärke hervor.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, im Online-Bewerbungsformular hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des (Junior-) Spezialisten in der IT-Dienstleistersteuerung. Zeige im Interview, dass du die Prozesse zur Steuerung und Überwachung von IT-Dienstleistern verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Dienstleistersteuerung, Compliance oder Risikomanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Mache dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen, wie DORA, vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Arbeit in der IT-Dienstleistersteuerung auswirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine hohe Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Koordinationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.